News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Mannschaftstransportwagen
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaEine Dienstanweisung aus dem Jahre 200812 Beiträge
AutorLars8 J.8, Krefeld / NRW590265
Datum03.11.2009 15:31      MSG-Nr: [ 590265 ]4308 x gelesen

Geschrieben von Henning RolappDas geht den Wehrführer doch herzlich wenig an, außer ich bin potentieller Einsatzfahrer etc

Doch es geht ihn sehr wohl an. Wenn du nämlich im Einsatz den MTW zur Einsatzstelle fährst, Wäre es für den Halter des Fahrzeuges in dem Moment "Anordnen von Fahren ohne Fahrerlaubnis" da der Halter neben dem Fahrer in jedem Fall erstmal Pauschal eine Anzeige mit gepinnt bekommt...auf irgendeine natürliche Person (die Gemeinde Als Träger des Brandschutzes ist in dem Sinne ja nur Juristische Person und kann nicht persönlich belangt werden) wird das in der Regel zurückfallen und da der Wehrführer/Leiter der Feuerwehr dein Dienstvorgesetzter ist, wird er sich durch diese Regelung schonmal ein Stück weit aus der Schlinge ziehen, da er dir offiziell damit einhergehend auch das Führen von Einsatzfahrzeugen untersagen wird.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.11.2009 19:47 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 01.11.2009 20:23 Pete7r A7., Ohrdruf
 01.11.2009 21:46 Thom7as 7E., Hohenstein
 01.11.2009 21:48 Chri7sti7an 7F., Wernau
 03.11.2009 19:16 Ralf7 H.7, Drebkau
 02.11.2009 10:31 Lutz7 R.7, Weener
 03.11.2009 12:12 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 03.11.2009 15:31 ., Krefeld
 03.11.2009 17:32 Jürg7en 7M., Weinstadt
 03.11.2009 21:24 Henn7ing7 R.7, Flensburg
 03.11.2009 18:28 Anto7n K7., Mühlhausen
 04.11.2009 05:36 Flor7ian7 B.7, Völklingen

6.265


Eine Dienstanweisung aus dem Jahre 2008 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt