Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Feuerwehr - Eklat: Kommandant schmeisst hin | 51 Beiträge |
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 590324 |
Datum | 03.11.2009 22:08 MSG-Nr: [ 590324 ] | 10801 x gelesen |
Geschrieben von Franz - Georg BredeHallo Marc, ein Betriebsleiter hat für Beides im gleichen Maße zu sorgen, da ja auch Beides von einander abhängig ist bzw sich ergänzt.
Jein. Schadet der einzelne An dem Gesamtsystem mehr als er diesem bringt, so hat man auch die Option sich von diesem zu trennen.
Geschrieben von Franz - Georg BredeDarüber, daß die Menschlichkeit in börsennotierten Konzernen schon lange, zu Gunsten der Gewinnmaximierung, auf der Strecke geblieben ist brauchen wir vermutlich nicht diskutieren.
Och, das ist nicht nur auf Börsennotierte Unternehmen beschränkt.
Könnte aber auch daran liegen, daß die Vertreter der Unternehmen im Auftrage der Anteilseigner/Gesellschafter dafür sorgen, daß diese einen möglichst Hohen jedoch zugleich auch nachhaltigen Kapitalertrag erhalten. Insbesondere seit Kleinanleger mitmischen muß man als Vorstand o.ä. unter Umständen mit Massenprotesten (wenn nicht gar juristischen Schritten) rechnen wenn deren (teilw. unrealistischen) Erwartungen nicht erfüllt werden.
MkG
Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.11.2009 23:12 |
 |
Flor7ian7 T.7, Bad Bocklet |
| 02.11.2009 23:19 |
 |
., Westerwald | |