News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Atemschutz | zurück | ||
Thema | Umfrage - Wie führt ihr Atemschutzüberwachung durch? | 56 Beiträge | ||
Autor | Cars8ten8 K.8, Hambühren LK Celle / Niedersachsen | 591902 | ||
Datum | 13.11.2009 11:32 MSG-Nr: [ 591902 ] | 21569 x gelesen | ||
Geschrieben von Peter Lorenz Und das funktioniert bei euch immer? Ich weiss nicht, ob das immer so funktioniert. So viele große Einsätze haben wir nicht. Meistens reichen zwei Kanäle bei uns aus.Bei Übungen ist das Problem mit Störungen so noch nicht aufgetreten. Wir werden uns auf Gemeindeebene auf jeden Fall weiter mit der Thematik beschäftigen. Wichtig ist doch bei den meisten Einsätzen erstmal, dass nicht jeder gleich auf dem Abschnittskanal Atemschutz (56) rumquasselt. Carsten Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen;-) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|