Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Schiebeleitern in Bayern nicht als Rettungsmöglichkeit??? | 39 Beiträge |
Autor | Fran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern) | 591914 |
Datum | 13.11.2009 12:04 MSG-Nr: [ 591914 ] | 17314 x gelesen |
Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
Hallo,
Geschrieben von Klaus Schillerdann doch lieber Schiebleiter nass und glatt
stimmt, deshalb steht ja auch in der Stellungnahme "grundsätzlich" und nicht "garnienicht".
Die Möglichkeit einer Einzelfallbetrachtung wird ja nicht ausgeschlossen, aber dann möchte und soll doch bitte derjenige, der draußen die Leiter hält, das Recht haben, wirklich und ehrlich sagen zu dürfen, was er zuverlässig und sicher leisten kann, und nicht irgend eine Bauaufsichtsbehörde vom Schreibtisch aus, die das der Feuerwehr schon zutraut, ohne jemals selbst eine Schiebleiter gesehen, geschweige denn bestiegen zu haben.
Im Zweifelsfall kann das auch mal eine Ertüchtigung mit einem 2. baulichen Rettungsweg bedeuten. Hart aber Fair. Alternativ besteht ja auch die möglichkeit, von einer 2.-Rettungsweg-pflichtigen Nutzung abzusehen.
Wie sieht das denn in einer größeren süddeutschen Landeshauptstadt aus, wenn da scheinbar auch Notleitern vermehrt berücksichtigt werden? Der 2. Rettungsweg ist ja nicht nur Flucht- sondern auch Angriffsweg und da über die mit Rückenschutz versehenen Leitern mit Atemschutz hochkraxeln ist doch sicher auch kein Zuckerschlecken ;-)
(Ich weiß, besser als gar nix, aber...)
Grüßla,
FP
Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.
Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit
Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.11.2009 10:14 |
 |
Mori7tz 7S., Parsberg |
| 13.11.2009 10:16 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 13.11.2009 10:17 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 13.11.2009 10:18 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 13.11.2009 10:21 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 13.11.2009 10:24 |
 |
Jürg7en 7M., Weinstadt |
| 13.11.2009 10:37 |
 |
., München |
| 13.11.2009 10:57 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 13.11.2009 11:28 |
 |
., München |
| 13.11.2009 10:23 |
 |
Jörg7 R.7, Steppach |
| 13.11.2009 10:22 |
 |
Fabi7an 7F., Geislingen an der Steige |
| 13.11.2009 10:23 |
 |
Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen |
| 13.11.2009 10:24 |
 |
Andr7eas7 B.7, Düsseldorf |
| 13.11.2009 10:44 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 13.11.2009 10:50 |
 |
., München |
| 13.11.2009 10:36 |
 |
., München |
| 13.11.2009 10:43 |
 |
Mori7tz 7S., Parsberg |
| 13.11.2009 10:47 |
 |
., München |
| 13.11.2009 10:18 |
 |
Dani7el 7M., Luhe-Wildenau |
| 13.11.2009 10:55 |
 |
Flor7ian7 H.7, Münnerstadt |
| 13.11.2009 11:31 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 13.11.2009 11:41 |
 |
., München |
| 13.11.2009 12:04 |
 |
Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein |
| 13.11.2009 12:15 |
 |
., München | |