News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaBlitzleuchten vs. Warnleuchten nach StVZO/FZV20 Beiträge
AutorTom 8S., Burgkunstadt / Bay592054
Datum14.11.2009 10:15      MSG-Nr: [ 592054 ]5729 x gelesen

Hallo, Hirn bitte melden.

Wir reden hier über eine Blitzleuchte für 15 Euro
oder einen Verbandskasten für 12,95 Euro.
Und wenn die Blitzleuchte in 6, 8 oder 10 Jahren
verreckt dann kauf ich eben ne neue...

außerdem glaube ich mal gelesen zu haben,
dass die Batterien, bei richtiger Wartung
(also ruhig mal zB bei ner Jugendübung einschalten
und einfach mal ein paar Minuten blitzen lassen)
nicht so einfach auslaufen. Oder einfach ein bis
zweimal im jahr die Batterien wechseln.

Bei den Verbandskästen glaube ich wohl,
dass das kein Unterschied sein sollte,
ob das Fahrzeug ein Privatwagen von
Fritz oder Klaus oder ein RTW ist.
Ein Verbandskasten untern Sitz gelegt
und ich hab alle Fragen vom Tüv oder
sonst wem beantwortet. Und die
etwas teuereren sind sogar 25 Jahre
haltbar (vielleicht sollte aber mal
das Pflaster getauscht werden) ist
in nem Einsatzfahrezug ja aber kein
Problem.

Das Zauberwort heißt bei beidenfällen
"wollen".

Und wer eine Diskussion anfängt
und Paragraphen raussucht,
ob oder wie ich den Verbandskasten
umgehen kann....der sollte wohl
besser von der Feuerwehr zur
Kommunalverwaltung wechseln.
Weil die die aufs Geld schauen
sind meistens dort zu finden.

*luftgemacht*



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.11.2009 18:06 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 13.11.2009 23:19 Stef7an 7J., Birlenbach
 13.11.2009 23:34 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.11.2009 08:44 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.11.2009 09:06 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.11.2009 09:12 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.11.2009 11:18 wern7er 7n., reischach
 16.11.2009 12:00 Chri7sto7ph 7S., Neuenbürg / Württ
 16.11.2009 20:06 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 14.11.2009 01:11 Dani7el 7H., Neckargemünd
 14.11.2009 08:06 Gerh7ard7 P.7, Stuttgart
 14.11.2009 08:31 Andr7eas7 R.7, Stuttgart
 14.11.2009 09:19 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 14.11.2009 09:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2009 10:15 Tom 7S., Burgkunstadt
 14.11.2009 12:15 ., München
 14.11.2009 13:13 Thom7as 7M., Menden/ Sauerland
 16.11.2009 08:26 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 16.11.2009 16:22 Mart7in 7D., Kaarst
 16.11.2009 18:47 Henn7ing7 K.7, Dortmund

0.664


Blitzleuchten vs. Warnleuchten nach StVZO/FZV - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt