News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaKonvektion/Strahlung, war: Aktuelle Lehrmeinung zum Vorgehen im Seiten5 Beiträge
AutorAdri8an 8R., Bergrheinfeld/Wuppertal / Bayern592077
Datum14.11.2009 12:33      MSG-Nr: [ 592077 ]1904 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Johannes KrauseGibt es auch deutsche Literatur?

eher begrenzt, das meiste in dem Bereich ist auf Englisch...evlt. Schneider - Ingenieurmethoden im Brandschutz, den hab ich aber selbst noch nicht gelesen.

Geschrieben von Johannes KrauseWas ist die Begründung dafür?


Da müsste ich nun spekulieren... Ich würde vermuten, dass der größere Anteil der Konvektion aufgrund des n-fach größeren Volumens des Plumes im Vergleich zur relativ begrentzen Oberfläche der Flamme (als Hauptemitter von Strahlung) entsteht.

Würde sich decken mit der Beobachtung bei den wind driven fires, da durch die immensen Winde dort sehr viel größere "Stichflammen" (die jedoch anhaltend sind) entstehen, welche eine größere Oberfläche zur Wärmeabstrahlung besitzen.

Lasse mich da jedoch gerne eines besseren belehren ;-)


mkG
Adrian Ridder

Take Care, Be Careful, Stay Safe!

deutscher Teil von firetactics.com

atemschutzunfaelle.eu

"Die Grenze der Zurechnung ist erreicht, wenn sich der Rettungsversuch von vornherein als sinnlos oder mit
offensichtlich unverhältnismäßigen Wagnissen verbunden und damit als offensichtlich unvernünftig darstellt.
Dies ist der Fall, wenn die Risikofaktoren in einer objektivierten ex-ante-Betrachtung so gewichtig sind, dass
auch unter angemessener Berücksichtigung der psychischen Drucksituation der Rettungskräfte deutlich ist,
dass die (weitere) Durchführung der Rettungsaktion zu einem gänzlich unvertretbaren Risiko für Leib und
Leben der Retter führt." OLG Stuttgart zum Unfall Tübingen

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.11.2009 18:56 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal Aktuelle Lehrmeinung zum Vorgehen im Seitenkriechgang
 11.11.2009 22:56 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 11.11.2009 23:04 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 14.11.2009 12:33 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 14.11.2009 14:13 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 15.11.2009 19:27 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.431


Konvektion/Strahlung, war: Aktuelle Lehrmeinung zum Vorgehen im Seiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt