Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Brand eines Bauernhofs im Schuttertal (Schweighausen) | 14 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 B.8, Münsingen / Baden- Württemberg | 592168 |
Datum | 14.11.2009 20:54 MSG-Nr: [ 592168 ] | 7897 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Hallo Michael, Hallo Forum,
Geschrieben von Michael KrügerJa aber ich als Feuerwehrmann würde mich hüten, hier teilweise ohne PA das Heu auszuräumen oder auf dem Balkon eine BRandbekämpfung mit C-Rohr zu machen, wenn ich "mitten im Rauch" stehe ... *kopfschüttel* Aber wenn doch nicht alle (neuen) Atemschutztauglich sind, können wir ihnen keine PA oder Filtergeräte geben. :-(
Von fehlender Ausbildung wollen wir gar nicht reden. :-((
Aber die Feuerwehr braucht jeden. :-(
Gruß
Michael
Auch schlechter Ruf verpflichtet
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 13.11.2009 20:39 |
 |
., Oberkirch |
| 13.11.2009 21:13 |
 |
Kars7ten7 H.7, Greifswald |
| 14.11.2009 09:11 |
 |
Mich7ael7 K.7, Waldachtal |
| 14.11.2009 20:54 |
 |
Mich7ael7 B.7, Münsingen |
| 20.11.2009 00:34 |
 |
., Oberkirch | |