News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaKonvektion/Strahlung, war: Aktuelle Lehrmeinung zum Vorgehen im Seiten5 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen592304
Datum15.11.2009 19:27      MSG-Nr: [ 592304 ]1915 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Adrian Ridder
z.B. Karrlson/Quintiere - Enclosure Fire Dynamics... man nimmt zwischen 0,6 und 0,8 (ergo meist 0,7) für den Anteil der Qc an (scheint ein solider Erfahrungswert zu sein).

Von umgekehrter Verteilung habe ich kürzlich auch erfahren, dies aber nur bei sog. "wind driven fires", d.h. Brände meist in Hochhäusern mit massiver Windlast (Verteilung da laut Referent 60/40 Strahlung/Konvektion)

Würde mich sehr interessieren, wie diese Zahlen entsanden sind.
Also wie "misst" man die Konvektionswärme. I.d.R. doch durch den Masseverlust des Brandgutes unter Beachtung der mittl. spez. Verbrennungswärme der Stoffe. Jetzt aber nicht vergessen den Strahlungsanteil abzuziehen und das v.a. "C-Brenner" gern "unvollkommen" verbrennen und so bis zu 60% der V. liegen lassen.

Aber auch: wie hat man den Strahlungswärmeanteil gemessen? V.a. in welchen Wellenlängenbereich...
Und im Brandrauch sitzen auch noch strahlende "strahlende" Partikel...
(die Wirkung der Sekundärstrahlung gar nicht berücksichtigt)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 11.11.2009 18:56 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal Aktuelle Lehrmeinung zum Vorgehen im Seitenkriechgang
 11.11.2009 22:56 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 11.11.2009 23:04 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 14.11.2009 12:33 Adri7an 7R., Bergrheinfeld/Wuppertal
 14.11.2009 14:13 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 15.11.2009 19:27 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

1.252


Konvektion/Strahlung, war: Aktuelle Lehrmeinung zum Vorgehen im Seiten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt