News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Blitzleuchten vs. Warnleuchten nach StVZO/FZV | 20 Beiträge | ||
Autor | Chri8sto8ph 8S., Neuenbürg / Württ / Baden-Württemberg | 592401 | ||
Datum | 16.11.2009 12:00 MSG-Nr: [ 592401 ] | 5380 x gelesen | ||
Mir ist klar, dass die Kosten für eine StVZO-Lampe im Vergleich zu den Kosten eines Neufahrzeuges Peanuts sind. Im Bezug auf die Deutschlandweit eingesetzten Fw-Fahrzeuge kommt da dennoch ein ordentlicher Betrag zusammen, welcher der Steuerzahler aufbringen muss. Dennoch habe ich in meiner Eigenschaft als Schwabe ein Problem damit, etwas zu beschaffen, was ich eh nicht zum Einsatz bringe (bitte jetzt keine Diskussion darüber, was alles sonst noch an unnützen Dingen mitgeführt wird - mir geht's in diesem Thread nur um dieses eine Teil). Der Vorschlag mit den Batterien ist zwar OK, aber hat eigentlich nichts mit der ursprünglichen Fragestellung und der damit verbundenen Problemlösung zu tun. Auch das Verwenden bei JF-Übungen halte ich für wenig zielführend. Warum soll ich die JF-ler mit Sachen hantieren lassen, die sie im späteren Leben bei der Einsatzabteilung nie im Gebrauch haben werden? Gruß Christoph Everybody's Darling is everybody's Depp!!!! (F.J. Strauss) | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|