News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Blitzleuchten vs. Warnleuchten nach StVZO/FZV | 20 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 592474 | ||
Datum | 16.11.2009 18:47 MSG-Nr: [ 592474 ] | 5220 x gelesen | ||
Hallo! Geschrieben von Martin Dropmann Guck mal hier auf Seite 16 oben rechts. Dafür kostet das Teil mehr als das Doppelte von der Batterie-Version, dazu kommt noch der Mehraufwand für die Verbindung mit dem Bordnetz :-( Die Frage des OP nach typgeprüften Lampen mit praxistauglicher Lichtstärke bleibt deswegen immer noch interessant. Da ich in den technischen Anfordermungen für Warnleuchten auf den ersten Blick keine maximale Lichtstärke gefunden habe, könnte es sowas IMNSHO durchaus geben. Gruß, Henning | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|