News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Beil an dem Haltegurt !! | 52 Beiträge | ||
Autor | Jose8f M8., Bad Urach / BaWü | 592494 | ||
Datum | 16.11.2009 20:38 MSG-Nr: [ 592494 ] | 14103 x gelesen | ||
Geschrieben von Sven Clodius Bitte um eure meinung Geschmackssache. Den Gurt halte ich für recht zweckfrei, wenn es eine sinnvolle Lösung sein soll dann ein in die Überhose integrierter Sitzgurt. Das Beilchen habe ich durchaus schon gebrauchen können. spätestens seit breiter Nutzung der Feuerwehr-Verschlusseinrichtung nach Din 14irgendwas und der Normänderung, das Feuerwehrfahrstühle mit dem Dreikant betätigt werden können habe ich zumindest diesen gern dabei. Der Dreikant am Feuerwehrbeil sorgt allerdings leider auch dafür, das der bisher auch mal gegen 230 Volt-Berührung wirksame Gummigriff nun diese unbeabsichtigte, aber in meinen Augen nützliche Funktion nicht mehr hat. Wie der Kollege schon zu recht gelästert hat: Das deutsche Feuerwehrbeil ist ein modifiziertes Holzbeil und meiner Meinung nach im internationalen Vergleich ansonsten eines der ungeeignetesten, die es gibt. Das Nupla-Feuerwehrbeil oder das Buster FET sind mir Welten lieber, aber eben auch in einer etwas anderen Preisklasse... Kurz: Beil ja, aber eines das etwas taugt. mit freundlichen Grüßen Jo(sef) Mäschle | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|