News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFeldkabel - Spezifikation16 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen592677
Datum17.11.2009 18:40      MSG-Nr: [ 592677 ]6004 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Stefan Jurgahn
Klar..also 0,4er Draht kaufen der bricht wenn der erste drauflatscht
Was soll das denn nun?
Die Leitung bricht nicht wegen seines Querschnitts, sondern wegen Biegung in kleinem Radius u/o Häufigkeit. Gegen das Treten sollte die Ummantelung schützen. Gegen hohe Zugkräfte gibt es versch. "Tragorgane".
Was der Fragende für konkrete mechanische Anforderungen stellt, ist doch gar nicht herausgestellt.

und Leitungen immer schön parallel auslegen falls doch mal eine zweite Strippe gebraucht wird.
Bei der "schönen parallel"-Velegung geht es nicht um Leitungen sondern um die Adern!!!

(Und noch so ein schönes "Gelaber" ist es, das man die Kabeltrommeln immer ganz auswickeln muß, weil sonst die Induktivität der Spule usw. usw....)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 15.11.2009 14:57 Phil7ipp7 M.7, Weißenhorn
 15.11.2009 15:16 Jan 7M., Saarbrücken
 15.11.2009 15:36 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf
 15.11.2009 17:15 Ralf7 H.7, Drebkau
 15.11.2009 20:31 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 15.11.2009 21:13 Stef7an 7J., Birlenbach
 15.11.2009 21:21 Mich7ael7 L.7, Dausenau
 15.11.2009 23:01 Lars7 W.7, Ehrenkirchen
 16.11.2009 12:31 Ralp7h K7., Waldems
 16.11.2009 19:20 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.11.2009 19:29 Jürg7en 7W., Gifhorn
 17.11.2009 00:17 Lars7 W.7, Ehrenkirchen
 17.11.2009 18:57 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.11.2009 19:47 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.11.2009 22:51 Stef7an 7J., Birlenbach
 17.11.2009 18:40 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal

0.268


Feldkabel - Spezifikation - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt