News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaCrash-Rettung über Schiebleiter32 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg593050
Datum20.11.2009 13:01      MSG-Nr: [ 593050 ]7494 x gelesen
Infos:
  • 19.11.09 Crash-Rettung über Schiebleiter

  • Geschrieben von Manuel RauberDie Person wird dabei unter den Armen hindurch auf den Armen des Retters aufliegen. Das hauptgewicht liegt aber auf der Oberschenkel des Feuerwehrmannes, wodurch die Last auf den Armen relativ gering bleibt. Am Anfang waren wir etwas skeptisch, aber es geht erstaunlich gut.

    Jepp. Ist bei uns auch Bestandteil TrM1 und wenn ich mich recht erinnere auch in den Lehrstoffblättern drin (neben der Methode "2 parallele Leitern/ Patient quer auf den Oberarmen).


    Die andere Methode ("Schultermethode" wie in der Brandschutz/ hier im Eingangsposting) hat sich bei Vorversuchen bevor wir diese Themen in den TrM1 übernommen hatten als nicht praktikabel erwiesen. Ich habe damals selbst mehrfach den bewußtlosen und absolut nicht kooperativen Patienten gespielt und wäre mehrfach beinahe abgeschmiert (Sicherung durch Abstusi war gegeben). Sobald Du die natürliche "Beckenspannung" rausnimmst wird der Patient unkontrollierbar. Im schlimmsten Fall kommt es zu einem "zusammenklappen" zwischen Retter und Leiter.
    Deshalb hat mich der Artikel in der aktuellen Ausgabe der Brandschutz doch etwas verwundert. Zum einen ist diese Methode alles andere als neu (unser "Ausprobieren" war irgend wann 2005/ 2006 und wir haben das auch nicht erfunden sondern irgend wo gesehen/ gelesen), zum anderen kamen wir eben zu dem Ergebnis "besser nicht", da die anderen beiden Methoden wesentlich praktikabler sind.


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

    Christian Fischer
    Wernau


    P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     19.11.2009 11:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     19.11.2009 11:46 Flor7ian7 K.7, Hohenberg
     19.11.2009 12:21 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     19.11.2009 12:25 Chri7sto7f S7., Vilseck
     19.11.2009 12:30 Udo 7B., Aichhalden
     19.11.2009 12:38 Hans7i S7., Korntal-Münchingen
     19.11.2009 12:55 Udo 7B., Aichhalden
     19.11.2009 13:05 Hans7i S7., Korntal-Münchingen
     19.11.2009 14:00 Mich7ael7 K.7, Waldachtal
     19.11.2009 14:37 Udo 7B., Aichhalden
     19.11.2009 14:50 Stef7an 7S., Hambergen
     19.11.2009 15:06 Udo 7B., Aichhalden
     19.11.2009 15:11 ., Westerwald
     19.11.2009 15:30 Udo 7B., Aichhalden
     19.11.2009 12:35 Pete7r K7., Hamburg/Zürich
     19.11.2009 13:00 Udo 7B., Aichhalden
     19.11.2009 14:56 ., Lüneburg
     19.11.2009 15:08 Lore7nz 7W., Hamburg
     19.11.2009 12:48 Jan 7S., Wallenhorst
     19.11.2009 15:07 ., Berlin
     19.11.2009 14:01 Kai 7K., Walldorf (BaWü)
     19.11.2009 15:14 Ingo7 z.7, Handeloh
     20.11.2009 15:07 Mich7ael7 B.7, Münsingen
     20.11.2009 15:52 Ingo7 z.7, Handeloh
     19.11.2009 15:48 Manu7el 7R., Wolfach
     19.11.2009 16:07 Udo 7B., Aichhalden
     19.11.2009 16:15 Manu7el 7R., Wolfach
     20.11.2009 13:01 Chri7sti7an 7F., Wernau
     20.11.2009 16:16 Oliv7er 7S., Ostfildern
     19.11.2009 16:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.11.2009 17:29 Kai-7Hen7dri7ck 7P., Braunschweig
     20.11.2009 11:03 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

    0.314


    Crash-Rettung über Schiebleiter - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt