News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Welcher Kräfteansatz BMA | 58 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8K., Grünsfeld / Baden-Württemberg | 593107 | ||
Datum | 20.11.2009 15:29 MSG-Nr: [ 593107 ] | 13908 x gelesen | ||
Hallo Sven, bei meinen beiden Wehren wird jeweils in Zugstärke gefahren. Davon 1. LF mindestens 4 AGT, und 2. LF sollte ebenfalls mind. 4 AGT haben. BMA-Alarm ist wie ein realen Brandeinsatz, aber die Diskussion gabs hier schonmal. Gruß Thomas P.S.: Es gibt einige interessante Einsatzberichte von Wehren, die auch zu Krankenhaus etc. erstmal mit einem LF angerückt sind, nur um dann festzustellen, dass es diesmal wirklich brennt.... Meine persönliche PRIVATE Meinung... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|