Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | www.feuerwehrzukunft.de | 39 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 593402 |
Datum | 23.11.2009 07:53 MSG-Nr: [ 593402 ] | 9843 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Gerhard PfeifferNur weil der überwiegende Teil der jungen Kollegen es bestenfalls beim Bedienen der Tastatur (am besten noch anonym mit Pseudo) belässt haben wir doch die heutigen Probleme. Die jetzigen und die absehbaren Probleme sind doch nicht erst seit einigen Monaten erkennbar!
Falsch, das ist allenfalls für die Manifestierung derselben mit verantwortlich, aber NICHT die Ursache dafür! Wird nur gern von denen so dargestellt, die weit näher oder direkt an den Schalthebeln sitzen, weil man
- kritische interne Diskussionen umgeht,
- nichts ändern muss,
- niemandem persönlich weh tut (weil ist ja eine mehr oder weniger anonyme Masse und die paar bekannten FA daraus werdens schon aushalten),
- v.a. aber nicht im eigenen Laden anfangen müsste....
Auch hier gern wieder der Verweis auf Inhalte und Lösungsvorschläger in der Zukunftsstudie aus BaWü von 1991... (damals hatte die weit überwiegende Mehrheit weder einen PC, noch einen Internetzugang und schon gar keine Pseudonyme im Netz....) - oder wenns mehr wissenschaftlich sein soll und "offiziell" (weil war ja im DFV-Zukunftskongress):
"Professor Dr. Wolf R. Dombrowsky äußerte sich zum Bestandserhalt sozialer Organisationen:
„Nichts ist ewig. Menschen wollen jedoch einmal erfolgreiche Lösungen
auf Dauer behalten und verwenden irgendwann so viel Kraft auf dieses Ziel,
dass sie Einflüsse von außen nicht mehr bemerken.“ Auf der Funktionsebene sei
die Feuerwehr mit einem Weltunternehmen zu vergleichen, auf der Organisationsebene
allerdings ein zur Bewegungslosigkeit gezwungener Riese, legte der Leiter
der Katastrophenschutzforschungsstelle der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
seine Einschätzung dar." (Auszug aus: http://www.freiwillige-feuerwehr-schoenberg.de/Download/lfv-sh/2008-lfv-new/2008-04.pdf)
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|