News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaGroßbrand Reifenlager Dissen6 Beiträge
AutorAndr8eas8 B.8, Düsseldorf / Nordrhein-Westfalen593415
Datum23.11.2009 11:03      MSG-Nr: [ 593415 ]5903 x gelesen

Geschrieben von Carsten SiewingWie sieht es mit der Kontamination der Einsatzkleidung aus? Müsste diese eventuell ersetzt werden, oder reicht hier eine Reinigung aus?

bzgl. Blausäure. Ab in die Industrie-Waschmaschine und fertig.

Cyanwassersoff ist ein GAS, das sich leidlich gut in Wasser löst. Wasser und Waschmittel entfernen das restlos. Das Abwasser ist ebenfalls harmlos, weil die Menge, die evtl. in der Kleidung hängenbleibt, allenfalls zu homöopathischen Konzentrationen führt.

Aber: Bzgl. Ruß und seinen Anhaftungen siehts ggf. anders aus!


Gruß

A.

Die Inhalte dieses Beitrags sind eine rein PRIVATE Äußerung.

INTUITION IST DIE GABE, DIE LAGE IN SEKUNDENSCHNELLE FALSCH ZU BEURTEILEN!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 23.11.2009 11:00 Cars7ten7 S.7, Bous
 23.11.2009 11:03 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 23.11.2009 20:38 Jan-7H. 7L., Hilter a.T.W.
 27.11.2009 21:35 Dirk7 R.7, Wolfen
 27.11.2009 22:02 Marc7o K7., Hohenlockstedt
 23.11.2009 22:09 Juli7an 7H., Stemwede

0.152


Großbrand Reifenlager Dissen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt