News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Taktik | zurück | ||
Thema | Welcher Kräfteansatz BMA | 58 Beiträge | ||
Autor | Marc8 S.8, Borken / NRW | 594368 | ||
Datum | 30.11.2009 16:47 MSG-Nr: [ 594368 ] | 11665 x gelesen | ||
Geschrieben von Volker Leiste Hier eine Antwort aus dem WF-Bereich. [...] Wir unterscheiden bei einer Auslösung der BMA nach der Anzahl der Brandmelder, die ausgelöst haben. Eine solche Vorgehensweise ist bei öffentlichen FWen Wunschdenken. Obwohl man über die Leitungswege riesige Datenmengen senden kann, begnügen wir uns mit Brandmeldungen der BMA in der Form "Bin in Ruhe" oder "Bin in Alarm". Eine weitergehende Differenzierung ist derzeit nicht möglich ... zumindest ist mir keine öffentliche Feuerwehr bzw. Leitstelle bekannt, die über entsprechende Möglichkeiten verfügt. Und das Engagement zur Entwicklung einer zeitgemäßen Lösung zwecks Übertragung weiterer Information außer 1 und 0 ist momentan weder bei den Feuerwehren noch im zuständigen Normungsausschuss besonders ausgeprägt ... | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|