News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
1. Pressluftatmer

2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.

3. Permanent Allrad
Tragkraftspritzenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaPapierontainerbrände mit Schaum bekämpfen133 Beiträge
AutorHenn8ing8 K.8, Dortmund / NRW594452
Datum01.12.2009 00:27      MSG-Nr: [ 594452 ]67537 x gelesen
Infos:
  • 30.11.09 Iglu-Prospekt

  • Prost.

    Geschrieben von Peter SchmidGeschrieben von Henning Koch
    Das TLF16/25 ist primär immer ein Erstangreifer gewesen
    Und genau dafür war es nie gedacht. Sieh dir doch mal die Normbeladung eines ungepimpten 16/25 an. Da fehlt einiges, was auf einen vernünftigen Erstangreifer drauf sollte.


    Die Norm des TLF16/25 ist seit über 20 Jahren inhaltlich nicht großartig weiterentwickelt worden. Wenn man sie mit denen anderer Fahrzeuge vergleichen will, dann sollte man sich die Mühe machen, die Normen für LF8 und LF16 aus den 80ern hervorzusuchen.

    Richtig ist aber, dass es auch in den 80ern schon kaum noch normgerechte TLF16/25 gab (ich hab mal eins bei der WF Osmo in MS gesehen, aber das wars dann wohl auch schon...). Genauso wie damals auch die LF16 häufig von der Aufgabe "universelle Werkzeugkiste für Brand und einfache TH" in "Erstangreifer für Brand und VU" weiterentwickelt wurden, so z.B. mit größerem Tank, SA-FF, PA in der Kabine, Stromerzeuger, Lichtmast, hydraulischem Rettungssatz (auch dort i.d.R. ohne umfangreiches Unterbaumaterial!) usw.
    In der Norm vorgesehen waren damals noch 800 Liter Tankinhalt und ein Schnellangriff aus 30m C-Faltschlauch. Als Beleuchtungsgerät der Arbeitsstellenscheinwerfer für 24V mit passender Kleinspannungs-Kabeltrommel.

    (Deinem Profilbild nach müsstest du in einem Alter sein, wo du solche Fahrzeuge auch noch kennen solltest?)

    So haben sich TLF16/25 und LF16 letzlich in die gleiche Richtung entwickelt. Da das zwischenzeitlich vorgenormte LF24 wohl (ähnlich der LB30) als Sackgasse oder Überschwinger anzusehen ist, landet man aus beiden Richtungen im Ergebnis beim LF16/12 der ersten Typenreduzierung (IIRC von 1991). Eigentlich ein rundum ziemlich gutes Auto (aber auch dort in der Norm zu wenig Unterbaumaterial vorgesehen...).

    Geschrieben von Peter SchmidDer hat nämlich selber nicht verstanden, dass der Nachfolger des TLF16/25 eigentlich mal das LF16/12 war...
    So, war es das? Seltsam, dass der Vorgänger und der Nachfolger dann zeitgleich in der Norm zu finden waren?


    Ja, schade eigentlich.

    Auf den letzten Metern der Typenreduzierung hat man dann einen Rückzieher gemacht und das TLF16/25 doch nicht aus der Normung gestrichen. Angeblich war übrigens ausgerechnet Bayern treibende Kraft dieser Entwicklung.

    Vermutlich genau weil man das LF16/12 nicht als Nachfolger des TLF16/25 begriffen hat und natürlich das TLF16/24Tr als vermeintlicher Nachfolger nicht dessen Aufgabe im Erstangriff übernehmen konnte...

    Vergleicht man dann aber die Normen der 90er Jahre, sieht man doch recht deutlich, dass LF16/12 und LF8/6 (und im Grunde auch TSF und TSF-W) eine einheitliche Handschrift tragen, während man für das TLF16/25 auf dem Stand der 80er Jahre geblieben ist. So ist auch in der (letzten?) Version von 1995 noch ausschliesslich die tragbare Haspel vorhanden, es sind 4 Garnituren Hitzeschutz vorgesehen, der PG12 ist nicht wahlweise durch zwei handlicherer PG6 zu ersetzen usw.

    Das TLF16/25 passte also nie wirklich in das System der ersten Typenreduzierung und gehörte da auch nie wirklich hin. Man hat es einfach nur nicht geschafft, die Norm los zu werden.

    Gruß,
    Henning



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.11.2009 22:35 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     29.11.2009 22:55 ., Hamminkeln
     29.11.2009 23:00 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 07:43 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
     30.11.2009 08:23 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     30.11.2009 12:08 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 13:00 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar
     30.11.2009 13:09 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 13:36 Hara7ld 7D., Edenstetten
     30.11.2009 13:41 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 13:58 Hara7ld 7D., Edenstetten
     30.11.2009 13:56 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 14:01 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 14:37 ., Bremervörde
     30.11.2009 14:45 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 14:49 ., Bremervörde
     30.11.2009 14:40 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 14:46 Pete7r S7., Aholming
     30.11.2009 14:49 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 17:43 Sven7 N.7, Gehrden
     30.11.2009 17:45 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 14:03 Hara7ld 7D., Edenstetten
     30.11.2009 14:09 Adol7f H7., Rosenheim
     30.11.2009 14:21 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     01.12.2009 05:30 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     30.11.2009 09:49 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.11.2009 12:10 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 16:31 Juli7an 7H., Stemwede
     30.11.2009 16:43 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 16:46 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     30.11.2009 18:34 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.11.2009 19:01 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 19:16 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 19:42 Pete7r S7., Aholming
     30.11.2009 19:53 Mich7ael7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 20:22 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 19:49 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.11.2009 20:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 20:17 ., Bremervörde
     30.11.2009 20:30 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 20:35 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 20:40 Pete7r S7., Aholming
     30.11.2009 21:10 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 21:33 Pete7r S7., Aholming
     30.11.2009 21:39 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.11.2009 22:35 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 22:59 Pete7r S7., Aholming
     30.11.2009 23:22 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.12.2009 00:02 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 00:27 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.12.2009 12:17 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 12:36 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     01.12.2009 13:05 ., Westerwald
     01.12.2009 13:26 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 13:33 ., Westerwald
     01.12.2009 14:18 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 14:26 Thom7as 7E., Nettetal
     01.12.2009 14:37 ., Westerwald
     01.12.2009 14:46 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 14:51 ., Westerwald
     01.12.2009 15:40 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 15:53 ., Westerwald
     01.12.2009 16:28 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 20:11 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.12.2009 16:39 Sven7 B.7, Peine
     01.12.2009 16:53 Jasp7er 7S., Holzminden
     01.12.2009 16:59 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     01.12.2009 17:41 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 18:23 Mike7 G.7, Schorfheide OT Lichterfelde
     01.12.2009 23:23 ., Püttlingen
     01.12.2009 23:26 ., Püttlingen
     01.12.2009 23:38 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.12.2009 00:22 ., Püttlingen
     02.12.2009 09:31 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
     02.12.2009 16:08 ., Püttlingen
     01.12.2009 14:48 Jasp7er 7S., Holzminden
     01.12.2009 14:16 Thom7as 7E., Nettetal
     01.12.2009 13:55 Mich7ael7 L.7, Dausenau
     01.12.2009 00:29 ., Westerwald
     01.12.2009 12:28 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 12:34 ., Westerwald
     01.12.2009 12:44 Pete7r S7., Aholming
     01.12.2009 08:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.12.2009 12:08 ., Westerwald
     01.12.2009 21:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     01.12.2009 21:21 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     01.12.2009 22:45 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.12.2009 22:52 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
     02.12.2009 08:28 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     01.12.2009 22:58 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     02.12.2009 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     02.12.2009 09:12 Hara7ld 7D., Edenstetten
     02.12.2009 09:15 Olf 7R., Hilbersdorf
     02.12.2009 11:05 Sven7 N.7, Gehrden
     02.12.2009 11:06 Olf 7R., Hilbersdorf
     30.11.2009 19:07 ., Bremervörde
     30.11.2009 19:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 19:19 Math7ias7 Z.7, Offenbach
     30.11.2009 19:20 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.11.2009 23:52 Lüde7r P7., Kelkheim
     30.11.2009 00:30 Math7ias7 Z.7, Offenbach
     30.11.2009 01:13 ., Hamminkeln
     30.11.2009 01:42 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 01:50 ., Hamminkeln
     30.11.2009 11:21 Lüde7r P7., Kelkheim
     30.11.2009 09:47 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     29.11.2009 22:55 ., Bremervörde
     29.11.2009 23:03 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     29.11.2009 23:13 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 09:50 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     30.11.2009 11:31 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     30.11.2009 12:17 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 18:14 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
     30.11.2009 06:05 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     30.11.2009 12:20 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     01.12.2009 05:27 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     01.12.2009 15:47 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 07:03 Hara7ld 7G., Dietzenbach
     30.11.2009 12:03 Hara7ld 7D., Edenstetten
     30.11.2009 12:08 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.11.2009 12:20 Hara7ld 7D., Edenstetten
     30.11.2009 12:27 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 12:28 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 12:26 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 13:01 Dani7el 7M., Jockgrim
     30.11.2009 13:12 Flor7ian7 G.7, Sangerhausen
     30.11.2009 17:01 Dani7el 7M., Jockgrim
     30.11.2009 23:07 Mart7in 7G., Hannover
     01.12.2009 07:17 Dani7el 7M., Jockgrim
     30.11.2009 20:03 ., Bad Hersfeld
     30.11.2009 16:20 Phil7ipp7 M.7, Castrop-Rauxel & Wuppertal
     30.11.2009 18:13 Math7ias7 Z.7, Offenbach
     30.11.2009 23:01 Mart7in 7G., Hannover

    0.929


    Papierontainerbrände mit Schaum bekämpfen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt