Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Fognail | 37 Beiträge |
Autor | Kai 8K., Walldorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 594826 |
Datum | 03.12.2009 08:42 MSG-Nr: [ 594826 ] | 11561 x gelesen |
Hallo,
damals in Zeiten lange vor dem Rauchvorhang (ca. 6-8 Jahre her) haben wir einmal den Fognail in einem Mehrfamilienhaus an der Wohnungstür eingesetzt und den Angriff über den Balkon vorgetragen. Bei unserer Ankunft hat uns der Bewohner mitgeteilt, dass sich keine weiteren Personen in der Wohnung befinden.
Ich habe nicht mehr alles perfekt in Erinnerung, aber mindestens ein Zimmer in der Wohnung war im Vollbrand, das Feuer war dabei, durch die Balkontüre aufs Dach überzugreifen. Mit dem Fognail ließ sich die Tür sehr gut halten, aber der eigentliche Löschangriff über den Balkon war nicht zu ersetzen. Technisch hat der Fognail funktioniert, ging soweit ich weiß gut durch die Türe, ein normales C-Rohr lag bereit, der Trupp der den Fognail (mit nicht angeschlossenem AGT) bedient hat, hätte damit jederzeit "wie üblich" vorgehen können.
Vorteil:
- Das Treppenhaus blieb rauchfrei.
Nachteil:
- Deutlich größerer Zeitaufwand (Angriff über Schiebeleiter, zuerst vom Nachbarbalkon aus den Balkon ablöschen, um überhaupt in die Wohnung zu kommen).
Heute würden wir wohl in der Situation einen Rauchvorhang an die Wohnungstür setzen, und den Angriff direkt durch die Tür vortragen, evtl. mit Lüfter am Hauseingang, und am Balkon nur vom Nachbarbalkon aus das Dach schützen. Der Rauchvorhang ist zur Vermeidung der Ausbreitung des Rauchs in meinen Augen die Lösung, die häufiger eingesetzt werden wird, wenn beides verfügbar ist.
Das Fognail-Set haben wir für besondere Lagen noch auf dem Auto, wie z.B. die erwähnten Brände mit schlechter Zugägnlichkeit. Die Einsatzoption, damit eine Tür oder Wand zu halten, wenn wir dort aus welchen Gründen auch immer keinen Angriff mit Rohr vornehmen können oder wollen, bleibt natürlich erhalten.
Viele Grüße,
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 02.12.2009 13:21 |
 |
Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck |
| 02.12.2009 14:20 |
 |
Domi7nic7 S.7, Würenlingen / Schweiz |
| 02.12.2009 15:16 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.12.2009 15:39 |
 |
., Rehau |
| 02.12.2009 15:58 |
 |
Haik7o S7., Osterholz-Scharmbeck |
| 02.12.2009 19:45 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 02.12.2009 18:27 |
 |
Andr7eas7 H.7, Ditzingen |
| 02.12.2009 18:32 |
 |
Chri7sti7an 7M., Maintal |
| 02.12.2009 22:49 |
 |
Geor7g S7., Wels |
| 03.12.2009 02:28 |
 |
Joer7g K7., Bad Salzungen |
| 03.12.2009 08:07 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 03.12.2009 11:10 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 03.12.2009 11:18 |
 |
Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle |
| 03.12.2009 08:42 |
 |
Kai 7K., Walldorf (BaWü) |
| 03.12.2009 11:02 |
 |
Holg7er 7S., Dierdorf |
| 03.12.2009 11:27 |
 |
., Westerwald |
| 03.12.2009 11:40 |
 |
Helm7ut 7R., Ezelsdorf |
| 03.12.2009 11:46 |
 |
., Westerwald |
| 03.12.2009 11:57 |
 |
Helm7ut 7R., Ezelsdorf |
| 03.12.2009 12:11 |
 |
., Westerwald | |