News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Bewertung bei Prüfung | 3 Beiträge | ||
Autor | Kim 8S., Hambergen / Niedersachsen | 595605 | ||
Datum | 08.12.2009 18:16 MSG-Nr: [ 595605 ] | 1629 x gelesen | ||
Also wir haben ein Punktesystem von 0-15 Punkten (Bewertungsschlüssel Niedersachsen). Ich handhabe das so, dass die Prüflinge grundsätzlich mit 9 Punkten ( Glatte 3) starten, pro Fehler wird ein Punkt abgezogen, pro UVV-Fehler 2 Punkte. Nach oben, habe ich folgende Kriterien für Pluspunkte. Kann ohne Fehler arbeiten Kann ohne Fehler zügig arbeiten (sichere Handgriffe) Und wer " andere richtig Anleiten und Fehler anderer erkennen kann und diese abstellt" der ist schon "over the Top". Machen immer mindestens 3 Referenzübungen, ab und an auch mal 4. Hier wird über Leitern, Einsatz verschiedener Strahlrohre und WE`s eigentlich alles mit eingebaut. Gruß Kim "Wer Visionen hat, der muß mal zum Arzt gehen" Helmut Schmidt Alle meine Beiträge im Forum sind meine persönliche Meinung und haben aber auch sowas von nichts mit der vorherrschenden Meinung in meiner Feuerwehr zu tun. Aber Anschauen könnt ihr sie euch ja mal: www.feuerwehr-hambergen.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|