News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Rettungssanitäter, 520h Ausbildung;
Die Ausbildung richtet sich nach den „Grundsätzen zur Ausbildung des Personals im Rettungsdienst“ des Bund-Länderausschusses „Rettungswesen“ vom 20. September 1977
1. Rettungsassistent
Berufsausbildung (derzeit 2 Jahre, geplant 3 Jahre)
Aufstieg vom RS durch Fortbildung noch möglich.
Verantwortlicher Transportführer eines RTW oder Fahrer des NEF
2. Rechtsanwalt
RubrikAusbildung zurück
ThemaGruppen-Sanitäter Feuerwehr (war: Erste Hilfe Ausbildung)19 Beiträge
AutorFlor8ian8 B.8, Völklingen / Departement Saare 596172
Datum11.12.2009 20:29      MSG-Nr: [ 596172 ]4818 x gelesen

Mahlzeit

Geschrieben von Andreas Schneiderb dies in der heutigen Zeit (Stichwort Tagesalarmstärke) aufrechterhalten werden kann, wage ich zu bezweifeln. Sicher ist es eine gute Sache, Kräfte zur Eigensicherung bereit zu halten - aber kann man wirklich heute pro Gruppe sich einen Sanitäter (ev. Melder als Sanitäter?) "leisten", wenn man sowieso meistens erst einmal in Staffelstärke rausfährt?

Nur weil ich einen Medic ausbilde und mitnehme heißt das nicht das der auch, solange sich keiner was tut, nur doof in der Gegend rumsteht und wartet bis was passiert. Deshalb bilde ich auch mehrere Leute aus, was die Chance erhöht das jemand da und greifbar ist.

Geschrieben von Andreas SchneiderWie ihr (als FA(SB)) nun planen müsst, um mindestens einen "Sanitätshelfer" immer mit in den Einsatz nehmen zu können, weiß ich leider nicht.

Ich werd mich an einer Aussage der UKS halten die was von 15-30 % des Personals erzählte. Sind zwar Zahlen für betriebliche Ersthelfer wird aber nicht schaden.

Geschrieben von Andreas SchneiderDer zukünftig angedachte 48h-Sanitätskurs

Hat von dem jemand einen Lehrnzielkatalog?

Geschrieben von Andreas SchneiderAus meiner Sicht heraus würde ich eine Ausrüstung nach DIN 13155 (Sanitätskoffer) mit ein wenig Zusatzmaterial

Zusatzmaterial unter Berücksichtigung der maximalen Ausbildung (wenn RS / RA dann darf es gerne auch mal eine Infusion sein) in einer der allgemeinen Lage angepassten Transporthilfe (und das sind definitiv nicht die sperrigen Holzkisten).


Grüße, BeschFl

für die stillen Mitleser aus gegebenen Anlass: Die Gedanken sind frei..

"Eine kleine Revolution ab und zu ist eine gute Sache." (Marko Ramius)

"Die Talente machen die Arbeit, und die Marktschreier bestimmen wo's lang geht." (Tom Clancy)

Ich bin ein Freund der klaren Worte

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.12.2009 12:33 ., Westerwald Erste Hilfe Ausbildung
 10.12.2009 14:09 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 10.12.2009 14:30 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.12.2009 14:47 ., Westerwald
 10.12.2009 14:55 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.12.2009 15:02 ., Westerwald
 10.12.2009 15:06 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.12.2009 15:12 ., Westerwald
 10.12.2009 14:48 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 10.12.2009 15:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.12.2009 15:17 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 10.12.2009 15:43 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.12.2009 18:51 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 10.12.2009 19:41 Ingo7 z.7, Handeloh
 10.12.2009 14:33 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 10.12.2009 15:02 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 10.12.2009 15:11 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 10.12.2009 15:21 Andr7eas7 S.7, Lampertheim-Hofheim
 11.12.2009 07:02 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 11.12.2009 20:29 Flor7ian7 B.7, Völklingen

0.236


Gruppen-Sanitäter Feuerwehr (war: Erste Hilfe Ausbildung) - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt