News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Löschgruppenfahrzeug
Katastrophenschutz
RubrikTaktik zurück
ThemaSchiebeleitern in Bayern nicht als Rettungsmöglichkeit???39 Beiträge
AutorMarc8 S.8, Borken / NRW596237
Datum12.12.2009 12:31      MSG-Nr: [ 596237 ]16748 x gelesen

Geschrieben von Stefan HeckEs gibt (gab? 5 Jahre Frist abgelaufen?) in NRW einen gemeinsamen Erlass von Innen- und Bauministerium, nachdem die Schiebleiter kein Rettungsgerät im Sinne der BauO ist, d.h. Steckleiter oder Drhelieter.

Die historische Ableitung, wann (in Abhängigkeit des Genehmigungsjahres) eine Schiebleiter als Rettungsgerät zulässig bzw. erforderlich ist, wurde in diesem Papier aktuell zusammengestellt.

Stellungnahme Schiebleiter AKVB AGBF NRW

Der Erlass auf den Du Dich beziehst ist im Prinzip (inhaltlich) immer noch gültig, selbst wenn er mit dem 5-Jahres-Verfallsdatum versehen ist. Der Erlass war nämlich zum einen nicht als Runderlass veröffentlicht, so dass eine eventuelle Befristung ins Leere läuft, zum anderen beschreibt der Erlass eine Bewertung zu "harten" baurechtlichen Fakten, die sich auch nach Ablauf der fünf Jahre nicht ändern.

Interessanter Hinweis in dem AGBF-Papier übrigens zur Ausstattung der neuen LF KatS ... incl. einer Verknüpfung zu den vom Bund beabsichtigten Einsatzbereichen, der hieraus resultierenden Ausstattung/Beladung und der abzuleitenden Kosequenzen für Einbindung der Fahrzeuge in die alltägliche kommunale Gefahrenabwehr. War hier auch schon mal Gegenstand von Diskussionen glaub' ich ...



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 13.11.2009 10:14 Mori7tz 7S., Parsberg
 13.11.2009 10:16 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.11.2009 10:17 Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen
 13.11.2009 10:18 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.11.2009 10:21 Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen
 13.11.2009 10:24 Jürg7en 7M., Weinstadt
 13.11.2009 10:37 ., München
 13.11.2009 10:57 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 13.11.2009 11:28 ., München
 13.11.2009 10:23 Jörg7 R.7, Steppach
 13.11.2009 10:22 Fabi7an 7F., Geislingen an der Steige
 13.11.2009 10:23 Mich7ael7 A.7, Nieheim- Holzhausen
 13.11.2009 10:24 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 13.11.2009 10:44 Cars7ten7 K.7, Hambühren LK Celle
 13.11.2009 10:50 ., München
 13.11.2009 10:36 ., München
 13.11.2009 10:43 Mori7tz 7S., Parsberg
 13.11.2009 10:47 ., München
 13.11.2009 10:18 Dani7el 7M., Luhe-Wildenau
 13.11.2009 10:55 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 13.11.2009 11:31 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 13.11.2009 11:41 ., München
 13.11.2009 12:04 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 13.11.2009 12:15 ., München
 13.11.2009 11:50 Mich7ael7 R.7, GL (Köln)
 13.11.2009 16:14 Fran7z S7., Hochheim
 14.11.2009 09:19 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2009 17:48 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 14.11.2009 18:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.11.2009 20:17 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.11.2009 20:21 Stef7an 7H., Essen
 14.11.2009 20:42 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 12.12.2009 12:31 Marc7 S.7, Borken
 12.12.2009 16:19 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 13.12.2009 11:17 Marc7 S.7, Borken
 14.12.2009 22:36 Mich7ael7 B.7, Münsingen
 14.12.2009 23:02 Henn7ing7 K.7, Dortmund
 14.11.2009 22:15 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf

5.370


Schiebeleitern in Bayern nicht als Rettungsmöglichkeit??? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt