News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Freistaat erteilt größten aller bisherigen Aufträge für TETRA-Endgerät | 17 Beiträge | ||
Autor | Mark8us 8R., Höhenrain / Bayern | 596487 | ||
Datum | 14.12.2009 15:08 MSG-Nr: [ 596487 ] | 8157 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, die Geräte sehen so aus wie die Geräte, die in Bayern verwendet werden (sollen?) und als Mustergeräte beschafft wurden. War bei einem Versuch bei uns im Landkreis dabei, und konnte mit diesen Geräten "arbeiten". Sind relativ klein und handlich, Bedienung mit Feuerwehrhandschuhen eigentlich unmöglich (außer das Drücken der Sprechtaste) - für meinen Geschmack sind es zu viele Tasten am Funkgerät, aber das ist eine subjektive Einschätzung. Die Leistung war - für einen Test über Wasser - ganz in Ordnung, speziell die Untersrückung der Nebengeräusche war sehr gut. Ich hoffe ich konnte helfen. Gruß Markus | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|