News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Atemschutz
Grundausbildung

oder

Ortsfeuerwehr mit Grundausstattung
Atemschutz
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Zugführer
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaMitglied in schweizer FW und gleichzeitig Mitglied in dt. FW?8 Beiträge
AutorEric8 P.8, Hohentengen a.H. / Baden Württemberg597052
Datum17.12.2009 11:08      MSG-Nr: [ 597052 ]2801 x gelesen

Hallo Jochen,

bei uns in der Wehr sind auch 3 Kameraden die in der Schweiz in Werksfeuerwehren mitwirken.
Von der Ausbildung her müsstest du nochmal alles wiederholen ( AS, Grundkurs, etc ).
Bei denen ists aber so geregelt, das die deutschen Lehrgänge GA, Funker, AS vom Kommandanten der jeweiligen Wehr annerkannt werden können. Nur wenn du eine Kaderfunktion ( GF, ZF ) übernehmen möchtest müsstest du vermutlich die Lehrgänge absolvieren.

Je nach dem in welche Wehr du in der Schweiz gehst: Das schweizer Feuerwehrsystem orientiert sich am Militär. D.h. als "kleiner" FA hast du kaum was zu melden und es kann sein, dass du jede Kleinigkeit mit dem GF abklären musst.

Und noch was: Ein schöner Nebeneffekt ist, das du für jede Probe / Einsatz einen kleinen Batzen Geld bekommst.

Gruß Eric


Das ist natürlich ausschließlich meine private und eigene Meinung !

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.12.2009 22:58 Joch7en 7S., Sinsheim
 15.12.2009 21:17 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 16.12.2009 14:28 Joch7en 7S., Sinsheim
 17.12.2009 10:04 Andy7 S.7, Rheinfelden / CH
 16.12.2009 14:54 Jürg7en 7G., Gaienhofen
 16.12.2009 20:22 Joch7en 7S., Sinsheim
 17.12.2009 11:08 ., Hohentengen a.H.
 17.12.2009 12:16 Joch7en 7S., Sinsheim

0.178


Mitglied in schweizer FW und gleichzeitig Mitglied in dt. FW? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt