Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Und wieder eine Feuerwehr weniger... | 81 Beiträge |
Autor | Kai-8Hen8dri8ck 8P., Braunschweig / Niedersachsen | 597157 |
Datum | 17.12.2009 21:12 MSG-Nr: [ 597157 ] | 26529 x gelesen |
Infos: | 19.12.09 Feuerwehr Truchtelfingen (Baden-Württemberg) wegen Mitgliedermangel aufgelöst
|
1. Medizinische Task Force (BBK)
2. Mannschaftstransportfahrzeug
Löschzug:
Taktische Einheit der Feuerwehr. (siehe FwDV3, früher auch FwDV 5)
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Verbandsgemeinde, Gebietskörperschaft in RLP bestehend aus selbständigen Ortsgemeinden. In solchen Gemeinden ist die VG der Träger der Feuerwehr, es sind jedoch in der Regel Örtliche Einheiten pro Ortsgemeinde aufzustellen.
2. Verwaltungsgericht
3. Verwaltungsgemeinschaft
Geschrieben von Christian TrachternachHallo Kai!
Du glaubst wirklich, das bei einem echten Einsatz alle mit dem MTF wieder heimgeschikt werden? Dann müsste ja bisher auch jede einzelne Ortsfeuerwehr ohne Nachalarmierung alles alleine regeln.
Ich denke eher, das man gut zusammenarbeiten kann, wenn man will und sich einbringt.
Nur in der Feuerwehr zu sein, weil man den Erstangriff erledigen will ist doch Unsinn und dann hat man in der Fw. auch nix verloren finde ich. Ganz erlich, bei uns gibt es ne Ha. Wache und die LZ FF haben auch Einzugsgebiete mit Anfahrten von 3 und mehr Kilometern zum GH. In der Stadt, nicht in der Pampa. Und tatsächlich werden nicht alle wieder heimgeschikt, nein, sie kommen zum Einsatz und bekommen auch noch ein Fahrzeug mit.........
Gruß
Christian
Wieviel Einsätze laufen denn da auf? Die meisten Feuerwehreinsätze sind Kleinkram (jedenfalls bei uns und wir fahren ca. 40 Einsätze pro Jahr). Wieviel Personal brauchst Du da? Sicherlich nicht 20 Kameraden und da diese erwähnte Feuerwehr sicherlich nicht andauernd Zimmerbrände fährt, dürften personalintensive Einsätze kaum die Regel sein.
VG
Kai
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|