Rubrik | Freiw. Feuerwehr |
zurück
|
Thema | Und wieder eine Feuerwehr weniger... | 81 Beiträge |
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 597251 |
Datum | 18.12.2009 12:24 MSG-Nr: [ 597251 ] | 25655 x gelesen |
Infos: | 19.12.09 Feuerwehr Truchtelfingen (Baden-Württemberg) wegen Mitgliedermangel aufgelöst
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Kai-Hendrick ProbstWäre im Beispiel ja auch gegeben, oder glaubst Du, dass die noch Melder beschaffen, wenn es 9.000 € an geplanten Einsparungen brauchte, um die Wehr zu schließen?
9000 waren die Betriebskosten. Deren Problem war eher die Investition in ein Fahrzeug. Da ist eine Investition in die Melder vermutlich günstiger.
Aber egal wie: Man wird sich als Wehr immer wieder Gedanken um die Alarmierungsstruktur machen müssen , wenn man nicht zu viele oder zu wenige FA alarmieren möchte. Und dann natürlich entsprechende Maßnahmen treffen.
Gut hat es da nur die (vermutliche seltene) Wehr, die nur ein Fahrzeug, wenige Einstze und zu jeder Tageszeit zu viele Kräfte hat. Die kann einfach gänzlich auf einige FA verzichten und diese wegrationalisieren...
MkG
Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|