News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Und wieder eine Feuerwehr weniger... | 81 Beiträge | ||
Autor | Fran8k E8., Diepersdorf / Bayern | 597259 | ||
Datum | 18.12.2009 12:57 MSG-Nr: [ 597259 ] | 25610 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Kleinstwehren gibt's in Deutschlands größtem Bundesland sicher einige. Hier bei uns z.B. Wehren mit einem TSF, alle 2 Jahre mal ein Sturmschaden oder ein Entstehungsbrand für die Kübelspritze, aber auch gemeinsame Übungen mit den Stützpunktwehren, Leistungsprüfungen und Sicherheitswachen halten das Niveau und die Motivation. Mich wundert es allerdings schon, wegen 9000 Euro eine Wehr zu schließen, wenn diese doch funktionierende Strukturen hat. Wahrscheinlich wird das gesparte Geld im Folgejahr für einen neuen Schreibtisch des Bürgermeisters ausgegeben - oder eine Teeküche im Rathaus. Leider besitzen die kleinen Gemeinden meist Freizeitpolitiker, deren Leistung vielleicht für die Planung eines Einkaufs einer Brötchentüte ausreicht, aber in Puncto Weitsicht sich auf dem Niveau einer Kindergartengruppe befindet. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|