News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Freiw. Feuerwehr | zurück | ||
Thema | Und wieder eine Feuerwehr weniger... | 81 Beiträge | ||
Autor | Pete8r S8., Aholming / BY | 597311 | ||
Datum | 18.12.2009 15:51 MSG-Nr: [ 597311 ] | 25564 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Christian Fleschhut nun ja, die hast bei Zusammenlegungen/Auflösungen nie, dass das komplette Personal in die andere Wehr wechselt. Mittlerweile halte ich da 50% für eine durchaus gute Quote. Das ist schon klar, aber meist sind genau diejenigen, die NICHT wechseln auch die, die am lautesten auf den nicht mehr sichergestellten Brandschutz hinweisen. Und genau diesen Leuten spreche ich das Recht ab, dieses Argument anzuführen. In diesem Fall der WF: Einerseits jammert er um den Brandschutz und im selben Atemzug sagt er, er sei nicht bereit in der Nachbarwehr Dienst zu leisten. Dies zeigt doch, dass es ihm gar nicht um das Wohl des Bürgers, sondern nur um sein lausiges Pöstchen als Häuptling einer Ortsteilwehr geht. Ich schrieb es schon oft und werde es immer wieder schreiben: Wir sollten nicht immer uns und unser Hobby in den Mittelpunkt stellen, sondern unseren "Kunden", der uns mit seinen Steuergeldern dieses Hobby finanziert und dem wir dafür das bestmögliche Preis-/Leistungsverhältnis bieten sollten. Gruß Peter | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|