Rubrik | Sonstiges |
zurück
|
Thema | Personenrettung mit Flaschenzug per DLK | 59 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 598565 |
Datum | 23.12.2009 12:37 MSG-Nr: [ 598565 ] | 34359 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo,
nein, das war ein Absturz von einer Decke während der Betonierungsarbeiten.
Der Verletzte lag ca. 3 m tief in einer Grube und konnte von da wunderbar in die Trage gelegt werden. Angehoben wurde er von da mit einem Baukran. Die Haken der 4-strängigen Kette waren in die Füße der Trage gehakt.
Gesichert wurde der Verletzte mit den Gurten der Trage. An dieser wurde noch ein Führungsseil befestigt. Ansonsten sind mir keine weiteren Leinen o.ä. in Erinnerung.
Auf meine Nachfrage, warum denn plötzlich so viele FA (SB) sich um den verletzten drängen, bekam ich zur Antwort, dass hier nur Kameraden mit dem Lehrgang "Abstusi" tätig werden dürfen. Auch dürfen angeblich nur sie die Signale an den Kranführer zum Anheben der "Last" geben.
Ich habe sie dann gewähren lassen, obwohl ich in einem Jahr wahrscheinlich mehr Signale als die Betreffenden im ganzen Leben gegeben habe.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 22.12.2009 22:03 |
 |
., Bremm |
| 23.12.2009 08:36 |
 |
., Neuburg |
| 23.12.2009 09:22 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 23.12.2009 09:44 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 23.12.2009 11:21 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 23.12.2009 09:56 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 23.12.2009 10:23 |
 |
Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur |
| 23.12.2009 10:47 |
 |
Thom7as 7E., Nettetal |
| 23.12.2009 11:23 |
 |
Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur |
| 23.12.2009 12:37 |
 |
Anto7n K7., Mühlhausen |
| 23.12.2009 12:38 |
 |
jürg7en 7s., Trier |
| 23.12.2009 18:34 |
 |
Jose7f M7., z. zt. in Zypern, sonst Bad Ur |
| 23.12.2009 21:00 |
 |
., Bremervörde | |