News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikTaktik zurück
ThemaBrände von Bio-Ethanol29 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen598915
Datum25.12.2009 17:50      MSG-Nr: [ 598915 ]8420 x gelesen

Hallo,
"HINWEIS
Löschen Sie Bioethanol/Ethanol niemals mit Wasser! Nutzen Sie nur Feuerlöscher die auch für Fettbrände geeignet sind, ersticken Sie das Feuer oder rufen Sie die Feuerwehr."

Geschrieben von Mathias Zimmer
auf der von Dir verlinkten Seite der FF Eisingen IMO Humbug ist.
Und zwar Totaler!
Erst mal muß man sich einigen, ob es sich um reines Ethanol (Methanol fällt unter gleiche Rubrik) handelt, oder um Zusätze z.B. für Benzin.

Reines E. (oder M.) läßt sich beim Auslaufen sehr wohl mit Wasser löschen. Wegen der Eigenschaft sich sehr gut verdünnen zu lassen. Allerdings kein Vollstrahl (Verspritzungsgefahr) und kein Einsatz in Tanks (Gefahr des Überlaufens, Kühlung ist wenig wirksam -> Siedepunkt 78°C).

Bei reinem E. hat man mit normalen Schäumen keine Chance! da ist Wasser die bessere Alternative.
(Sh. auch IndyCar-Serie in den USA welche ausnahmslos heute mit E. fahren (früher auch mit M.). Hier sieht man beim Tanken die Wassernebelrüssel. Dumm bei E. ist die fast unsichtbare Flamme durch den geringen C-Gehalt, was aber gegenüber Benzin den Vorteil des geringeren Heizwertes hat.

Normale Treibstoffe werden immer stärker mit (biologisch gewonnenen) E. versetzt. Derzeit mit 5%, Vorstellungen von 20 auch 50% bestehen schon. Das das geht sh. IndyCar.
Hier gehen die Fw-Probleme los. Mit steigenden E.-Gehalt werden normale Schäume schnell unwirksam. Darauf muß man sich einstellen, weil das noch nicht die "Wassermethode" rechtfertigt und erfolgreich macht.
Der Umweltschutz auf der einen Seite fordert von uns kritischere SM vorzuhalten und ggf. einzusetzen.
Wie man E.-Brände im Freien ersticken will (CO2), weiß ich nicht.


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.12.2009 13:25 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 25.12.2009 13:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 13:42 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.12.2009 17:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 20:54 ., Westerwald
 25.12.2009 21:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 21:14 ., Westerwald
 26.12.2009 02:27 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 26.12.2009 11:04 ., Westerwald
 26.12.2009 17:15 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 27.12.2009 07:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.12.2009 08:03 Oliv7er 7R., Wettenberg
 27.12.2009 08:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.12.2009 09:08 Oliv7er 7R., Wettenberg
 27.12.2009 13:19 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen
 26.12.2009 12:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 22:44 Stef7an 7H., Essen
 25.12.2009 23:54 Dani7el 7B., Worms
 26.12.2009 00:33 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 26.12.2009 13:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 13:43 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 25.12.2009 13:45 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 25.12.2009 16:07 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 25.12.2009 16:46 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 25.12.2009 17:50 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.12.2009 22:21 Andr7é S7., Essen
 25.12.2009 22:32 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 25.12.2009 23:35 Andr7é D7., Bad Honnef
 27.12.2009 13:12 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen

0.656


Brände von Bio-Ethanol - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt