News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
Mehrbereichs-Schaummittel
Wechselladerfahrzeug
Schaummittel, "aqueous film-forming foam"
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
RubrikTaktik zurück
ThemaBrände von Bio-Ethanol29 Beiträge
AutorOliv8er 8R., Wettenberg / Hessen599190
Datum27.12.2009 09:08      MSG-Nr: [ 599190 ]8055 x gelesen

Grüße,

Geschrieben von Andreas Bräutigam
Genau.Wird aber von einigen Feuerwehren fein ignoriert, weil man mit AFFF auf alles losgeht. &
Geschrieben von Andreas Bräutigam
Ja. Trotzdem gibt es gehörigen Druck der Umweltschützer gegen diese Löschmittel. Und der wird nicht kleiner, wenn man Altpapiercontainer auf dem Grünstreifen mit AFFF angreift.

Genau deshalb fahren wir zweigleisig.
Wir haben eine größere Menge AFFF-AR mit Netzeigenschaften (lt Hersteller) für einen nicht ganz günstigen Preis beschafft. Bei den Brandgütern und Mengen (Hydraulikräume mit Tanks >100 Kubikmeter, Ölhärtebecken) sehe ich das ganze auch als notwendig an, denn brennen lassen ist wohl die schlechteste Alternative.
Und für "Kleinkram" halten wir noch ein Fass zum Nachfüllen mit MBS vor.
Das Kleinschaumrohr mit eigenem Behälter leistet hier gute Dienste, den auf die Netzwirkung will ich dennoch nicht verzichten.

Nur ist das für die öffentliche Feuerwehr, die Netzwasser beim Wohnungsbrand verwenden möchte, sicherlich nicht ganz so einfach. Da werden die "Sonderfahrzeuge" (TLF 20/40-SL, WLF mit AB-Schaum) wohl doch mit AFFF bestückt werden müssen.
PS: Ein Mitarbeiter einer größeren deutschen WF der Mineralölindustrie hat mir bestätigt das in Zukunft der Anteil an Alkoholbestandteilen, nicht nur im Kraftfahrzeugtreibstoff, zunehmen wird....

*ironie an*
Aber da um meine Einsatzstellen ein großer Zaun ist (Werkgelände) schauen auch nicht so viele der besagten "Grünen" hin. Aber pssst - nicht petzen. ^^
*ironie aus*


Mit kameradschaftlichem Gruß
Olli
_________________________________________________

Alle Angaben stellen meine persönliche Meinung dar und sprechen nicht für meine Organisation/Einheit.

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 25.12.2009 13:25 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 25.12.2009 13:32 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 13:42 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 25.12.2009 17:15 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 20:54 ., Westerwald
 25.12.2009 21:05 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 21:14 ., Westerwald
 26.12.2009 02:27 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 26.12.2009 11:04 ., Westerwald
 26.12.2009 17:15 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 27.12.2009 07:14 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.12.2009 08:03 Oliv7er 7R., Wettenberg
 27.12.2009 08:47 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 27.12.2009 09:08 Oliv7er 7R., Wettenberg
 27.12.2009 13:19 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen
 26.12.2009 12:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 22:44 Stef7an 7H., Essen
 25.12.2009 23:54 Dani7el 7B., Worms
 26.12.2009 00:33 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 26.12.2009 13:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 25.12.2009 13:43 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 25.12.2009 13:45 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 25.12.2009 16:07 Joch7en 7P., Edingen-Neckarhausen
 25.12.2009 16:46 Math7ias7 Z.7, Offenbach
 25.12.2009 17:50 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 25.12.2009 22:21 Andr7é S7., Essen
 25.12.2009 22:32 Klau7s R7., Ballrechten-Dottingen
 25.12.2009 23:35 Andr7é D7., Bad Honnef
 27.12.2009 13:12 Fabi7an 7K., Ingolstadt / Rheinhausen

0.297


Brände von Bio-Ethanol - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt