1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Hallo Volker,
Geschrieben von Volker EhrhardtEs ist ja nicht nur das Wählen der besser zahlenden Kommune ups, ich meinte das eher im Bezug auf die "Trainer", sprich Ausbilder, da würde es sich eher lohnen, sich nach den Finanze zu richten.
aber das kann auch für die Aktiven gelten: gehe ich jetzt zur FFW am Arbeitsort, die besser entschädigt? Mein Zeitbudget ist begrenzt, also gebe ich meine Heimatortwehr auf?
In Frankreich kann es passieren, dass Kommunen die FA "abwerben" und äh - zufälligerweise Wachen in "Grenznähe" zur anderen Gemeinde errichten, auch eine Form der " kommunalen Zusammenarbeit", aber unter ein paar anderen Rahmenbedingungen.
Klar, das ich wegen der Feuerwehr nicht umziehe - könnte aber sein, dass mich eine Feuerwehr dann noch im Ort hält (auch eine Möglichkeit oder?) -
ein weiteres Problem könnte auch die Beurteilung der Qualität der Ausbilder sein, im Fußball ist der Tabellenplatz ein Indikator für gute Trainerarbeit, aber wir wissen doch alle, dass das nicht alles ist (Einkaufspolitik der Vereines, Qualität der Spieler, Kompatibilität Spieler - Trainer - Management - Fans uvm.) - wie beurteilen wir gute Ausbildung? Schwierig oder?
so denn, weiterhin frohes diskutieren,
viele Grüße Paul
so denn, Grüße Paul
alles meine persönliche Meinung, wer Rechtschreibfehler findet, kann diese behalten
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|