News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaEinheitliches Rettungsdienstgesetz gefordert15 Beiträge
AutorTom 8S., Burgkunstadt / Bay601639
Datum07.01.2010 11:17      MSG-Nr: [ 601639 ]3413 x gelesen

ist es sinnvoll das RDG zu vereinheitlichen? sind die gegebenheiten nicht so unteschiedlich, dass man hier von BL zu BL unterscheiden muss?

das BAYRDG sieht zB die Bergrettung vor,....etwas, dass in Schleswig-Holstein wohl totaler stumpfsinn wäre... und weiterhin gibt es viele solche Unterschiede.
Denkbar wäre ein Grundstock als gesetz, mit der möglichkeit der anpassung auf die jeweiligen Länder...... oh dann wären wir ja soweit wie jetzt...

Abgesehen davon ist der Rettungsdienst Ländersache.....und ich denke das ist gut so....



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 07.01.2010 08:09 Marc7 B.7, Dahlenburg
 07.01.2010 09:57 Denn7is 7E., Menden
 07.01.2010 10:28 Clau7s K7., Wetzlar
 07.01.2010 11:17 Tom 7S., Burgkunstadt
 07.01.2010 11:44 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.01.2010 11:47 Clau7s K7., Wetzlar
 07.01.2010 12:01 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 07.01.2010 14:20 ., Bad Hersfeld
 07.01.2010 14:38 Ingo7 z.7, Handeloh
 07.01.2010 13:43 ., Oranienburg
 07.01.2010 13:58 Denn7is 7E., Menden
 07.01.2010 14:30 ., Oranienburg
 07.01.2010 14:37 Denn7is 7E., Menden
 07.01.2010 15:56 ., Oranienburg
 07.01.2010 14:07 ., Bad Hersfeld

1.881


Einheitliches Rettungsdienstgesetz gefordert - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt