Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Problem mit Hochdruckdichtprüfung | 23 Beiträge |
Autor | Chri8sto8ph 8H., Fridolfing/Pietling / | 602329 |
Datum | 09.01.2010 21:05 MSG-Nr: [ 602329 ] | 7498 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Ich bin mir nun sicher, das Problem gefunden zu haben. Es liegt anscheinend tatsächlich daran, dass sich die elastischen Teile in der Leitung noch einige Zeit leicht ausdehnen, wodurch infolge der Volumenvergrößerung der Druck sinkt. Hab jetzt einmal wirklich die Flasche ganz aufgedreht, 1 Minute offen lassen und dann wieder zugedreht....und siehe da, der PA hält seinen Druck konstant.
Allerdings muss es bei diesem einen PA wohl wirklich extrem sein. Bei unseren anderen PAs (gleicher Typ und gleiches Baujahr) haben wir die Flasche ja auch nie lange offen gelassen und der Druck ist immer nur um etwa 5 Bar gefallen.
Die Theorie mit dem Sicherheitsventil ist dann auch hinfällig. Ich könnte es mir damit erklären, dass wir mit "ist der Finger wohl schon gut auf dem Ventil" die Flasche automatisch (und unbewusst) länger offen liesen, der Druck dadurch stabiler blieb und wir dachten, dass wir damit tatsächlich ein möglicherweise undichtes Ventil abdichten.
Gruß
Christoph
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|