News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tragkraftspritzenfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaReinigung / Trocknung von Einsatzjacken17 Beiträge
AutorMark8us 8W., Schwäbisch Gmünd / Baden - Württemberg603088
Datum14.01.2010 11:57      MSG-Nr: [ 603088 ]4791 x gelesen

Geschrieben von Christian Fleschhutdarum geht es ja nicht. Es geht z.B. um die Kante zur Waschtrommel. Da schleifst du die dreckige wie auch die suabere Kleidung drüber und die Kante kommt eben nicht mit dem Waschmittel aus der Trommel in Berührung. Hier könnte eben rein theoretisch eine Verschleppung stattfinden. Und die Ecken und kannten wird wohl niemand nach jedem Waschgang vor dem Entladen der Maschine reinigen!?

Wie desinfiziert ihr die Sitze in eurem TSF, auf denen ihr mit der kontaminierten Hose sitzt, etc.? Wenn ich mir über die Kante der Waschmaschine Gedanken mache komme ich langsam in Regionen, in denen jede FF ihren Dekon-P braucht um nach jedem Einsatz das volle Programm für die eigenen Leute zu fahren.

Im Normalfall wirst du über die Kante maximal eine imo tolerierbare Verschleppung hinbekommen - eher noch weniger. Deshalb wird meine Einsatzkleidung bei normaler Verschmutzung in der selben Maschine gewaschen in der ich auch meine Privatwäsche und auch meine Arbeitsklamotten wasche, an denen auch mal ein wenig Kuhsch... klebt gewaschen wird.

Bei der Landwirtschaft sehe ich eigentlich das größere Problem, v.a. im Bezug auf Zoonosen. Gibt doch einige Nettigkeiten, die man sich da einfangen könnte (Para-TB, MRSA,...), halte das aber für vernachlässigbar. Was ich mache ist, dass ich die Waschmaschine leerpumpen lasse. Meine hat dafür einen speziellen Knopf. Nach Arbeits- oder Einsatzkleidung mit starker Verschmutzung lasse ich sie zusätzlich nochmal voll- und dann wieder leerlaufen. Nach meiner "persönlichen Gefährdungsanalyse" ist das ausreichend, weil ich keinen Graubereich kenne, aus dem heraus ich eine 100%ige Sicherheit vor Verschleppung in den Weißbereich hinbekomme - zumindest keinen der vom Aufwand her tolerabel wäre.

Gruß,

MaWe


Die große www.FEUERWEHR.de-Bug-Show! Wer findet den nervigsten / hässlichsten / ältesten Bug? Der Bug-Report!

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 29.12.2009 18:23 Hein7z P7., Aggerhausen
 29.12.2009 18:28 Dani7el 7M., Jockgrim
 29.12.2009 18:29 Magn7us 7H., Pöttmes
 29.12.2009 18:33 Hein7z P7., Aggerhausen
 29.12.2009 18:40 Lars7 T.7, Oerel
 29.12.2009 20:09 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 29.12.2009 20:26 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 30.12.2009 06:35 Hein7z P7., Aggenhausen
 30.12.2009 07:47 Andr7ee 7K., Lingen
 30.12.2009 08:35 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 30.12.2009 08:53 Dirk7 G.7, Edewecht
 01.01.2010 18:09 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 13.01.2010 22:47 Chri7sti7an 7F., Fürth
 13.01.2010 23:04 Domi7nik7 G.7, Grünsfeld
 14.01.2010 06:41 Chri7sti7an 7F., Fürth
 14.01.2010 11:57 Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd
 13.01.2010 23:11 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen

0.232


Reinigung / Trocknung von Einsatzjacken - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt