News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | TKW Monitor 'Froggy' | 27 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8T., Delmenhorst / Niedersachsen | 603132 | ||
Datum | 14.01.2010 17:30 MSG-Nr: [ 603132 ] | 8778 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, wieviele Verteiler, Stützkrümmer und Strahlrohre habe ich auf einem Löschfahrzeug? Z.B. einem LF 20/16 oder einem LF 10/6? Wenn ich mir davon schon einen als "Selbstbau-Wasserringminitor" binde und unter Umständen noch was anderes machen muss (z.B handgeführte Strahlrohre vornehmen), dann wird es eng... Ich kenne Einsatzlagen, da macht ein wirklicher unbemannter Werfer durchaus Sinn. Natürlich müssen die anderen Randbedingungen bei entsprechender Lieferleistung stimmen, was in den meisten Fällen wohl eher kritisch werden wird. Aber wenns passt, warum dann nicht auch so. Gruß CT Alles Geschriebene stellt lediglich meine private Meinung dar. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|