Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TKW Monitor 'Froggy' | 27 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 R.8, GL (Köln) / NRW | 603140 |
Datum | 14.01.2010 17:39 MSG-Nr: [ 603140 ] | 8553 x gelesen |
Infos: | 14.01.10 Direktlink zur PDF Datei
|
Löschgruppenfahrzeug
Wasserversorgung
1. Brandmeister:
Dienstgrad bei der Feuerwehr.
Unterschiede zwischen den Bundesländern, sowie zwischen hauptberuflichen und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sind möglich.
2. B-Mehrzweck-Strahlrohr
3. Bürgermeister
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Christian WohlfahrtNaja, ich denke mal wenn ich einen Werfer mit 800 l/min egal ob gekaufter Werfer oder B-Rohr+Stützkrümmer gebraucht wird, dann wird sich mehr als nur ein LF von Nöten sein...
Eben, Abgesehen davon das Du dann auch mehr Schlauchmaterial benötigst, um WV und Angriffs/Werferleitung legen zu können. Oder mit anderen Worten, wenn die BM ausgehen wegen Werferbau, wird es auch recht schnell eng mit dem Schlauchmaterial.
Von Daher gehört für mich zum WW immer auch das notwendige Schlauchmaterial.
OK, ich hab auch schon TLF mit 6 B20K und einem 1600/2400 Liter-Werfer gesehen..........
Sinnvoll ? ? ?
mit freundlichen Grüßen
Michael
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten ,-)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 08.01.2010 21:08 |
 |
Jan 7H., Wöhrden OT Ketelsbüttel | |