News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikAusbildung zurück
ThemaWaldbrände: Ausbreitungsrichtung von Bodenfeuern9 Beiträge
AutorJens8 K.8, Maintal / Hessen604060
Datum20.01.2010 14:03      MSG-Nr: [ 604060 ]3058 x gelesen

Hallo und Herzlich Willkommen!

Das Feuer wird sich, wenn wir von einer Ebene ausgehen, mit dem Wind bewegen. Man sagt auch: Vom Wind getrieben.

Du hast also in der Windrichtung eine Front mit hohen, langen Flammen, eine Basis/Rückseite gegen die Windrichtung mit kleinen Flammen, die über das verbrannte gebeugt werden. Und an den Seiten Flanken mit Flammen in der Größe dazwischen.

Grund (u.a.):
- Die Flammen legen sich durch den Wind schräg (in die Windrichtung), dadurch sind sie näher am Boden, es wird der Brennstoff stärker erhitzt und die Flammen sind näher.
-Die Funken fliegen in Richtung unverbrannte Brennstoffe an der Front, was weitere Spotfeuer ergeben kann.

Wenn noch Fragen sind, einfach los


Gruss

Jens

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.01.2010 13:38 Maxi7mil7ian7 F.7, Garching b. München
 20.01.2010 14:03 Jens7 K.7, Maintal
 20.01.2010 14:21 Mark7us 7R., Höhenrain
 20.01.2010 18:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2010 18:36 Mark7us 7R., Höhenrain
 20.01.2010 16:26 Ralf7 H.7, Drebkau
 20.01.2010 17:31 Maxi7mil7ian7 F.7, Garching b. München
 20.01.2010 18:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.02.2010 22:49 Andr7eas7 H.7, Weißwasser

2.360


Waldbrände: Ausbreitungsrichtung von Bodenfeuern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt