News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAusbildung zurück
ThemaWaldbrände: Ausbreitungsrichtung von Bodenfeuern9 Beiträge
AutorMark8us 8R., Höhenrain / Bayern604108
Datum20.01.2010 18:36      MSG-Nr: [ 604108 ]2702 x gelesen

Diese Taktikschulung war mehr als lehrreich, und es gab viele gute Ansatzpunkte, die es gilt in den kommenden Jahren umzusetzen...

Geschrieben von Ulrich Cimolino
Neben den genannten Faktoren (Windrichtung, Bewuchs) spielt v.a. noch die Hangneigung (berg-/talwärts) sowie die Sonneneinstrahlung eine erhebliche Rolle....
Speziell bei diesen Themen gab es bei der Mehrzahl der Teilnehmer den "Aha-Effekt"! Eine absolut "neue" Betrachtungsweise, die mir so bislang auf den einschlägigen Führungslehrgängen so nicht untergekommen ist (und für die Beurteilung einer entsprechenden Einsatzlage absolut hilfreich!). Auch wenn in Bayern gerne mal als Prüfung bei einem Verbandsführer-Lehrgang eine Waldbrandlage gespielt wird...

Gruß vom Starnberger See
Markus



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 20.01.2010 13:38 Maxi7mil7ian7 F.7, Garching b. München
 20.01.2010 14:03 Jens7 K.7, Maintal
 20.01.2010 14:21 Mark7us 7R., Höhenrain
 20.01.2010 18:30 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 20.01.2010 18:36 Mark7us 7R., Höhenrain
 20.01.2010 16:26 Ralf7 H.7, Drebkau
 20.01.2010 17:31 Maxi7mil7ian7 F.7, Garching b. München
 20.01.2010 18:29 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 16.02.2010 22:49 Andr7eas7 H.7, Weißwasser

0.450


Waldbrände: Ausbreitungsrichtung von Bodenfeuern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt