Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Einsatzüberjacke Hupf Teil1 | 41 Beiträge |
Autor | Domi8nic8 W.8, Nohra / Thüringen | 604334 |
Datum | 21.01.2010 17:47 MSG-Nr: [ 604334 ] | 23526 x gelesen |
Hallo Zusammen,
also bei uns werden alle Einsatzbekleidungen von einer Wäscherei gewaschen.
Laut Hersteller wird dieses auch empfohlen, da nach jeden Waschen neu impregniert werden soll um die Schutz und Materialeigenschaften zu erhalten.
In der Norm steht irgendwas davon, daß nach 5 Wäschen die Schutzwirkung und die vorgeschriebenen Eigenschaften noch 40 % vom Neuzustand haben sollen.
Je nach Benutzung der Jacken geht man von einer Nutzungszeit von 5 bis 10 Jahren aus.
Vorschriften und Fristen gibt es offizell nicht, nur bei Beschädigung der Materialien, unentfernbarer Verschmutzungen und Verlust der reflektierenden Wirkung der Bestreifung sollte ausgetauscht werden.
Man sollte desweiteren keine Embleme, Klettstreifen, u.ä. selber auf die Jacken nähen.
Auch flicken sollte man nicht, gibt aber Herrsteller die aber Reparatur anbieten.
Hier habe ich noch was dazu gefunden:
Link
Unsere Stützpunktwehr sondert jetzt 10 bis 15 Jahre alte Ü-Jacken aus.
Für die kleinen Feuerwehren bzw Gemeinden ist es immer sehr schwer alle paar Jahrzehnte neue Kleidung zu Beschaffen.
Was vor 15 Jahren noch ca. 200 DM pro Mann kostete kostet heute locker 300 € und mehr
Mit kameradschaftlichen Gruß
Dominic Wenkel
Mitglied in der FFw Nohra und FFw Bad Berka
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 19.01.2010 23:09 |
 |
Gilb7ert7 K.7, Eitelborn |
| 19.01.2010 23:17 |
 |
., Bad Hersfeld |
| 19.01.2010 23:19 |
 |
Seba7sti7an 7Z., München |
| 19.01.2010 23:23 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 19.01.2010 23:25 |
 |
Seba7sti7an 7Z., München |
| 19.01.2010 23:30 |
 |
Seba7sti7an 7W., Linden |
| 19.01.2010 23:45 |
 |
Thom7as 7S., Bad Wünnenberg |
| 21.01.2010 09:42 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 13:20 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 14:55 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 15:06 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 16:09 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 21.01.2010 16:47 |
 |
., Nentershausen |
| 21.01.2010 16:52 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 21.01.2010 19:02 |
 |
Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee |
| 21.01.2010 18:13 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.01.2010 20:31 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 17:43 |
 |
Theo7 B.7, Linnich |
| 21.01.2010 20:26 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 17:47 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 19:32 |
 |
Stef7an 7H., Essen |
| 21.01.2010 20:24 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:32 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:51 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 21:06 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:40 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 20:50 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 21.01.2010 20:57 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 21:21 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 21.01.2010 21:29 |
 |
., Nohra |
| 21.01.2010 21:33 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 21.01.2010 21:41 |
 |
., Nohra | |