News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Streik? Melderabgabe? Sammelaustritt? - Die Belgier sind da kreativer | 34 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 605152 | ||
Datum | 24.01.2010 23:33 MSG-Nr: [ 605152 ] | 7949 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Paul Schroeder Der Präsident des französischen Feuerwehrverbands hat sich nach den Auseinandersetzungen öffentlich von diesen Aktionen distanziert: Hallo, das darf er ja, genau wie der DFV eine andere Meinung zur Arbeitszeit vertritt wie die Mehrheit der Berufsfeuerwehrleute. Arbeitnehmer und Arbeitgeber haben eben unterschiedliche Interessen, aber wie die letzten Jahrzehnte gezeigt haben kommt es, zumindest nach meiner Meinung, zu vertretbaren Kompromissen. Zumindest mich erstaunt es häufig, wie sich nach dem Ende einer Tarifauseinandersetzung plötzlich alle lieb haben, sich gegenseitig loben und sich gegenseitig großes Verantwortungsbewusstsein attestieren. Funktioniert doch! Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|