Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Streik? Melderabgabe? Sammelaustritt? - Die Belgier sind da kreativer | 34 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 605155 |
Datum | 25.01.2010 00:20 MSG-Nr: [ 605155 ] | 7986 x gelesen |
Infos: | 24.01.10 Videobilder von Streiks aus dem Jahr 2007 24.01.10 Meldung auf rtbf.be mit Video (französisch) 24.01.10 Video bei msnbc.com 23.01.10 Straße in Brüssel zugeschäumt
|
Mehrbereichs-Schaummittel
Hallo,
geschrieben von Florian Fastner:
weil ich als Bürger nich begeistert bin wenn die Behörden sich selbst gegenüber stehen und gegenseitig provozieren.
Ja, schön, ich hab / hätte da jetzt nicht so ein gewaltiges Problem mit. Zumal es auf den Fotos (aus Belgien) auch konkret gar nicht so nach Straßenkampf und Provokation aussieht.
Und ich weiß nicht ob alle Polizisten es so gelassen sehen wenn man sie einschäumt.
Es geht hier um Schaum! Und selbst wenn es sich um "echtes" MBS o.ä. handelt - bin damit auch schon mehrfach in Berührung gekommen und es war durchaus überlebbar. Ein bißchen Schaum können Polizisten da m.E. durchaus gelassen sehen (von dem ganzen Bohei, was hierzulande wegen Schaum (= schlimm) auf Straße, Umwelt, Wasser usw. gemacht werden würde, abgesehen), haben sie ja in Belgien auch, wie es mir den Bildern zufolge scheint.
In Paris ist das vor einigen Jahren
Habe ich bereits geschrieben: Sowas, solche Exzesse, heiße auch ich in keinem Fall gut. Das ist aber m.E. auch mit der Aktion in Belgien überhaupt nicht (!) vergleichbar.
Für mich haben solche Aktionen keinen Vorbildcharakter, sondern Schaden meiner Meinung nach der Feuerwehr erheblich.
1. "Der Feuerwehr" - welche? 2. Sehe ich nicht so, finde speziell den Schaum grundsätzlich ziemlich unproblematisch.
Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass es in Deuschland solche Feuerwehrdemos gibt, wo die Information im Vordergrund steht.
Wie hat sich diese Aktion in den - überregionalen - Medien niedergeschlagen? Wie groß war der Aufwand, wie die Wirkung (im Vergleich beider Aktionen)? Und nicht zuletzt: Wo, wie weit sind die Kollegen aus Hagen resp. NRW inzwischen?
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|