News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFreiw. Feuerwehr zurück
ThemaExcel-Tabelle zur Berechnung der Personalstärke9 Beiträge
AutorMarc8o K8., Hohenlockstedt / Schleswig-Holstein606090
Datum30.01.2010 11:24      MSG-Nr: [ 606090 ]3871 x gelesen
Infos:
  • 30.01.10 Ermittlung der durchschnittlichen Tagesalarmstärke durch ein mathematisches Verfahren

  • Geschrieben von Henning KochAlle pauschalen Aussagen sind falsch.
    oder zumindest oft ziemlich ungenau. Für unseren Löschzug Gefahrgut haben wir uns vor einigen Jahren mal die Mühe gemacht und die Leute ganz konkret nach ihrem „Alibi“ gefragt:

    Einmal die pauschale Verfügbarkeit: Tag/Nacht/Schicht/“eigentlich nur Wochenende“ und konkret: Hättest du am … um … Uhr für einen Einsatz zur Verfügung gestanden und wie lange hättest du ungefähr zum Standort gebraucht? Ich meine, wir haben dabei drei verschiedene Daten abgefragt. Wir hatten dazu einen Fragebogen während der Jahreshauptversammlung (auch gleich mit anderen Fragen) verteilt. So haben wir zwar nicht alle, aber einen großen Teil befragen können. Natürlich haben wir uns auch die tatsächlichen Einsätze angeschaut.

    Relativ realistische Verfügbarkeitseinschätzung (24/7) insbesondere am Tag lag da im ersten Anlauf (Abmarsch) so etwa bei 4,5-5 Mitgliedern zu einer einsetzbaren Einsatzkraft (Besetzung entsprechender Funktionen). Viele neuere Mitglieder hatten z.B. die erforderliche ABC Fachausbildung noch nicht abgeschlossen, zählten also nicht. Allerdings haben wir als LZG im ABC Einsatz auch andere Hilfsfristen. Ist also möglicherweise nicht so ganz vergleichbar.

    Beste Grüße

    Marco


    http://feuerwehr-lockstedter-lager.de
    http://lzg.kfv-steinburg.de/

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     29.01.2010 22:24 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     29.01.2010 22:52 Bern7d L7., Dietersheim
     29.01.2010 23:47 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
     29.01.2010 23:50 ., Dortmund
     29.01.2010 23:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
     30.01.2010 00:21 Henn7ing7 K.7, Dortmund
     30.01.2010 00:23 ., Dortmund
     30.01.2010 07:50 Pete7r L7., Trochtelfingen
     30.01.2010 11:24 Marc7o K7., Hohenlockstedt

    0.172


    Excel-Tabelle zur Berechnung der Personalstärke - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt