News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikTaktik zurück
ThemaNSV, Tabellen, Rechner usw.6 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen606646
Datum31.01.2010 13:03      MSG-Nr: [ 606646 ]2294 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Dennis Edner
Also muss ich dann wissen was meine Dosiereinrichtung (auch wenn es Selbstbau ist) für eine SM-Strom verursacht?
Richtisch!
Denn der SM-Strom geteilt durch den Gesamtstrom des Z ergibt die ZR, egal ob mit oder ohne...

Für den Selbstbau:
Man berechnet die Düse und baut sie erst mal ein Zehntel mm kleiner (Aufbohren ist besser als Zulöten ;-)). Messung kann mit Wasser erfolgen. Bei einem Auto mit Tank ohne Planscherei:
Z an B-Abg., von Z zurück zum Tankfülstutzen. Pumpe auf Tankbetrieb und das Wasser kann kreisen. Zumischgefäß mit definierter Menge füllen...

Evtl. Feinabstimmung mit Fase an Düsenausgang! (Kontraktion der Strömung)

Oder man kauft sich eine...


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.12.2009 12:35 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.01.2010 12:53 Denn7is 7E., Menden
 21.01.2010 18:14 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 31.01.2010 03:48 Denn7is 7E., Menden
 31.01.2010 13:03 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 21.01.2010 13:08 Henn7ing7 K.7, Dinklar

0.237


NSV, Tabellen, Rechner usw. - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt