News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Lehrgangskosten | 8 Beiträge | ||
Autor | Joch8en 8P., Edingen-Neckarhausen / Baden-Württemberg | 607813 | ||
Datum | 05.02.2010 15:24 MSG-Nr: [ 607813 ] | 3947 x gelesen | ||
Geschrieben von Anton Kastner wer zahlt das? Soweit ich weiß sind das Zahlen für die Werkfeuerwehren, die ihre bei uns ausbilden lassen. Auch für die Gemeinden fallen da fast keine Kosten an, zumindest bis TrFü. Die Ausbildung der WFs wird bei uns durch die Beamten der Ausbilungsabteilung der BF durchgeführt. Diese kriegen Gehalt. Wie setzen sich die Kosten zusammen? kA - ich vermute im wesentlichen die Arbeitszeit der Beamten als Kostenfaktor Müssen die so hoch sein? ebenfalls kA - aber Beamte sind nicht billig ;-) Die FF-interne Ausbildung kostet uns selbst keinen Cent, über die tatsächlich anfallenden Materialkosten habe ich allerdings keinen Überblick: * Mittagessen an 8 Samstagen (ich glaub ~4€ pP) * Unterrichtsmaterial vom Neckarverlag * Verbrauchsmaterialen (Feuerlöscherfüllung, Sprit, ...) Das läuft alles über die Ausbilungsabteilung der BF. Wir fordern nur an, was wir brauchen um unsere Truppausbildung durchzuführen (so 'ne BF hat schon seine Vorteile). Jochen Hier bin ich "zu Hause": http://www.FF-Friedrichsfeld.de Hier im Forum vertrete ich aber immer MEINE EIGENE Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|