Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Neue PSA bei der Berliner Fw / an die Kollegen hier.... | 61 Beiträge |
Autor | Pete8r L8., Frankenberg / Sachsen | 607838 |
Datum | 05.02.2010 19:25 MSG-Nr: [ 607838 ] | 17477 x gelesen |
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Berufsfeuerwehr
Persönliche Schutzausrüstung
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Persönliche Schutzausrüstung
Berufsfeuerwehr
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Feuerwehr
Hallo
Geschrieben von Jürgen KahlDarüber kann man jetzt trefflich streiten.
Ich finde es schlicht und einfach respektvoll von den Verantwortlichen, dass alle FA (egal, ob BF oder FF) gleich ausgerüstet werden. Und warum sollte jemand, der sich nach seiner beruflichen Tätigkeit zusätzlich noch freiwillig und 'kostenlos' für eine Sache einbringt, schlechter gestellt werden, als jemand, für den diese Tätigkeit der Broterwerb ist? Dem Feuer ist es letztendlich egal, ob die Person, die gerade aufgrund schlechter PSA in einen verkohltes Etwas verwandelt wird, Angehöriger der BF oder FF ist, mal übertrieben formuliert.
Was aber, wenn nun alle vernünftige und genormte und noch tragbare PSA haben?
Geschrieben von Jürgen KahlSchliesslich treten Angehörige der BF und FF auch mal gemeinsam in der Öffentlichkeit auf - CI.
das kannst du baber als öffentlicher oder privater AG nur machen wenn du es bezahlen kannst. Oder irre ich?
Geschrieben von Jürgen KahlBei einer mir bekannten FW wurden vor einigen Jahren die Bezeichnungen Berufs- und Freiwillige Feuerwehr von den "Ärmelabzeichen" entfernt - seitdem gibt es für die Öffentlichkeit nur noch die Feuerwehr ;-)
Was ja durchaus auch zu begrüßen ist. Nur muss man deshalb alle Klamotten auf den Müll werfen?
Ich und sicher viele andere sind doch nicht gegen die Beschaffung per se(die wir ohnehin mit unserem Geschreibe nicht verändern :-)), nur müssen dann auch Fragen dazu erlaubt sein.
Peter
Wer wenig denkt, der irrt viel. (da Vinci)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 03.02.2010 21:49 |
 |
Chri7sti7an 7G., Berlin Neue PSA bei der Berliner Fw |
| 04.02.2010 13:58 |
 |
Manf7red7 H.7, Bernau |
| 04.02.2010 14:02 |
 |
., Berlin |
| 04.02.2010 17:54 |
 |
Manf7red7 H.7, Bernau |
| 04.02.2010 14:11 |
 |
Mitj7a S7., Pinneberg |
| 04.02.2010 14:14 |
 |
., Berlin |
| 04.02.2010 14:16 |
 |
., Stuttgart |
| 04.02.2010 14:20 |
 |
., Berlin |
| 04.02.2010 14:27 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 04.02.2010 14:45 |
 |
Seba7sti7an 7E., Saalfeld |
| 04.02.2010 14:47 |
 |
., Berlin |
| 04.02.2010 14:54 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 04.02.2010 14:59 |
 |
., Berlin |
| 04.02.2010 15:16 |
 |
., Stuttgart |
| 04.02.2010 15:19 |
 |
., Berlin |
| 04.02.2010 15:20 |
 |
., Stuttgart |
| 04.02.2010 18:10 |
 |
Manf7red7 H.7, Bernau |
| 04.02.2010 18:02 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 04.02.2010 18:05 |
 |
., Berlin |
| 04.02.2010 19:09 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 04.02.2010 19:21 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 04.02.2010 19:26 |
 |
Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal |
| 04.02.2010 22:04 |
 |
Dani7el 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 04.02.2010 23:06 |
 |
Manf7red7 H.7, Bernau |
| 15.04.2011 15:56 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 15.04.2011 16:04 |
 |
Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Troisdorf |
| 15.04.2011 18:18 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 15.04.2011 18:52 |
 |
., Berlin |
| 15.04.2011 18:51 |
 |
., Berlin |
| 15.04.2011 18:56 |
 |
., Berlin |
| 05.02.2010 08:35 |
 |
., Castrop-Rauxel |
| 05.02.2010 19:25 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 05.02.2010 09:20 |
 |
., Pinneberg |
| 05.02.2010 09:23 |
 |
., Berlin | |