Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Brand mehrerer Gebäude in Apolda (Th) | 48 Beiträge |
Autor | Hube8rt 8K., Erkelenz / NRW | 610122 |
Datum | 17.02.2010 18:03 MSG-Nr: [ 610122 ] | 13402 x gelesen |
Infos: | 17.02.10 Bilderstrecke auf stern.de
|
Katastrophenschutz
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritze
Geschrieben von Nikolas HaunertAlte Weste die zu der Ausstattung der Bund Fahrzeuge des KatS gehörten. Anscheinend nun in der Verwendung als GF Weste...
Sehe ich auch so - Warnweste vom LF 16 TS Bund. Da wir zu mehr als 99 % NICHT bei diesem Einsatz dabei waren, sollten wir auch nicht darüber urteilen, warum die Kameraden die Warnwesten getragen haben. Wie gesagt, für mich Warnwesten"einsatz" und kein Funktionswesten"mißbrauch"
Gruß Hubert
Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.02.2010 06:36 |
 |
Yves7 A.7, Meimers |
| 17.02.2010 07:19 |
 |
Marc7o W7., Pfaffschwende |
| 17.02.2010 07:23 |
 |
., Nentershausen | |