Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Brand mehrerer Gebäude in Apolda (Th) | 48 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 610217 |
Datum | 17.02.2010 23:08 MSG-Nr: [ 610217 ] | 13029 x gelesen |
Infos: | 17.02.10 Bilderstrecke auf stern.de
|
Einsatzleitwagen
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Gruppenführer (THW)
Einsatzleiter
Löschgruppenfahrzeug
Gruppenführer (THW)
Einsatzleitwagen
Gruppenführer (THW)
Löschgruppenfahrzeug
Polizei
Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Harald HilpertAndererseits: Den Gruppenführer braucht man für seine Gruppe nicht zu kennzeichnen, weil der ja für die Kameraden bekannt ist.
Ja? Auch wenn mal zwei Züge vor Ort sind und auf Entfernung 20-30m? Wenn sonst alle gleich aussehen?
Geschrieben von Harald HilpertDer Einsatzleiter (gelb) bzw. Einstzabschnittsleter (weiß) oder auch Zugführer (rot) muss gekennzeichnet werden, damit er von unterstellten Führungskräften erkannt wird.
ALtr (als solcher Gekennzeichnet und nur als solcher tätig (incl. eigenem ELW (nicht Zug-ELW) mit eigenem FüPErsonal und nicht zugleich ZFü (oder GrFü) und als solcher gekennzeichnet) wird bei der durchschnittlichen dt. FF so häufig vorkommen, wie ein Schaltjahr...
GrFü hingegen habe ich in jedem Einsatz dabei. Von Anfang an.
Geschrieben von Harald HilpertWenn der EL einen Grf sprechen will, da wird er über Funk "zu mir" gerufen.
Oder LF mit GrFü vor Ort. ZFü kommt mit ELW an. Steigt aus, erkennt gleich GrFü und kann zu ihm gehen, um sich in die Lage einweisen zu lassen.
Oder LF vor Ort, Pol kommt an. Oder LF vor Ort, RTW kommt an.
Jedes Kennzeichnungssystem das den Grfü als häufigste Schittstelle vor Ort nicht kennzeichnet ist unvollständig und erfordert geradezu das Schließen der Lücke durch die Wehren als Notwehrmaßnahme.
Das haben wir bei Uli Cimolino schon vor wie vielen Jahren in einem Workshop in Stuttgart festgestellt? Und da hat noch kaum ein/ kein Gremium über dieses Thema auch nur nachgedacht.
Geschrieben von Harald HilpertDie Festlegungen zu den Westen wurden übrigens breit in den Gremien diskutiert und nicht willkürlich festgelegt, auch wenn das oft so dargestellt wird.
Das ist leider kein Argument für Sinnhaftigkeit und Qualität. q.e.d.
Denn das was von den Gremien kam, kam (wie fast immer) zu spät und zu unvollständig.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.02.2010 06:36 |
 |
Yves7 A.7, Meimers |
| 17.02.2010 07:19 |
 |
Marc7o W7., Pfaffschwende |
| 17.02.2010 07:23 |
 |
., Nentershausen |
| 17.02.2010 07:24 |
 |
Seba7sti7an 7K., Grafschaft |
| 17.02.2010 07:26 |
 |
Sven7 S.7, Bischofferode |
| 17.02.2010 07:31 |
 |
Marc7o W7., Pfaffschwende |
| 17.02.2010 08:04 |
 |
Marc7o W7., Pfaffschwende |
| 17.02.2010 17:27 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen |
| 17.02.2010 17:44 |
 |
Seba7sti7an 7E., Saalfeld |
| 17.02.2010 17:58 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 17.02.2010 17:54 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 17.02.2010 18:04 |
 |
Seba7sti7an 7S., Helmstadt-Bargen |
| 17.02.2010 18:09 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 17.02.2010 17:54 |
 |
Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal |
| 17.02.2010 18:01 |
 |
Seba7sti7an 7E., Saalfeld |
| 17.02.2010 18:05 |
 |
Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal |
| 17.02.2010 18:03 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 17.02.2010 18:06 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 17.02.2010 18:25 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 17.02.2010 18:32 |
 |
Pete7r L7., Frankenberg |
| 17.02.2010 18:06 |
 |
Niko7las7 H.7, Osnabrück / Wuppertal |
| 17.02.2010 18:17 |
 |
Hube7rt 7K., Erkelenz |
| 17.02.2010 19:00 |
 |
., Nohra |
| 17.02.2010 21:53 |
 |
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 17.02.2010 22:00 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 17.02.2010 22:04 |
 |
Mark7us 7W., Schwäbisch Gmünd |
| 17.02.2010 22:09 |
 |
Chri7sti7an 7F., Fürth |
| 17.02.2010 22:18 |
 |
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 17.02.2010 23:08 |
 |
Chri7sti7an 7F., Wernau |
| 18.02.2010 08:19 |
 |
Benj7ami7n S7., Wuppertal/Bürgel |
| 17.02.2010 22:06 |
 |
Hara7ld 7H., Erfurt |
| 18.02.2010 07:34 |
 |
Marc7o W7., Pfaffschwende |
| 18.02.2010 08:05 |
 |
., Pfungstadt |
| 18.02.2010 08:13 |
 |
., Reken |
| 18.02.2010 08:39 |
 |
., Pfungstadt | |