News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Brand mehrerer Gebäude in Apolda (Th) | 48 Beiträge | ||
Autor | Marc8o W8., Pfaffschwende / Thüringen | 610224 | ||
Datum | 18.02.2010 07:34 MSG-Nr: [ 610224 ] | 12947 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo wir sind auch eine kleine Thüringer Feuerwehr. Auf unserem Löschfahrzeug einem TSF/W Sonder befinden sich zwei Arten von Funktionswesten. Diese sind beide aus brandhemender Baumwolle. Die erste Weste ist, die in der seit vorigem Jahr in Kraft getretenden Thüringer Feuerwehrorganisationsverordnug. Es handelt sich hierbei um die neongrüne Weste mit der Aufschrift "Einsatzleiter Feuerwehr". Diese trägt unser Gruppenführer oder Ortsbrandmeister im Falle das er den Einsatz leitet. Wenn nicht und er einer Einsatzleitung untersteht trägt er die zweite blaue Weste mit den Aufschriften " Gruppenführer" sowie "Fl Pfafschwende 48" als Funkkennung unseres Fahrzeuges. Auch wenn er im ersten Anrücken nur ein Staffelführer ist. Somit ist aber die Rangordnug sofort sichtbar. Leider nur das die viele Feuerwehren der Region diese Westen nicht besitzen. MarcoW GF/OBM Feuerwehr Pfaffschwende Dieses ist allein meine Meinung und nicht die der Kameraden unserer Feuerwehr. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|