Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Brand mehrerer Gebäude in Apolda (Th) | 48 Beiträge |
Autor | Ralf8 L.8, Pfungstadt / Hessen | 610234 |
Datum | 18.02.2010 08:39 MSG-Nr: [ 610234 ] | 12824 x gelesen |
Infos: | 17.02.10 Bilderstrecke auf stern.de
|
Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung des Arbeitskreises V der Innenministerkonferenz
HAllo Ralf,
... stell Dir mal vor das wäre bundesweit einheitlich geregelt, was bei pragmatisch zielorientiertem Handeln innerhalb eines Jahres zu machen sein sollte
da kann ich dich beruhigen, genau das Thema wurde vor Jahren im Auschuß Feuerwehr, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung, genannt AFKzV, als Tagesordnungspunkt in drei Sitzungen diskutiert. Der diesen TOP beantragende war ich für das Land Hessen und im Ergebnis kam man zur Erkenntis, dass dies einheitlich egregelt sein muß, um dann wenn man Länderübergriefend helfen will, auch sehen zu können, wer da was zu sagen hat.
Und das Ergebnis heute...... dazu kann man nur noch schweigen.
Bei uns ist das als erstes im Katastrophenschutzkonzept des Landes Hessen definiert worden und dann auch für das Tagesgeschäft im Brandschutz.
Gruß
Ralf
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 17.02.2010 06:36 |
 |
Yves7 A.7, Meimers |
| 17.02.2010 07:19 |
 |
Marc7o W7., Pfaffschwende |
| 17.02.2010 07:23 |
 |
., Nentershausen | |